Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Misano-Sieger Marco Faccani (23) erklärt Rücktritt

Von Kay Hettich
Marco Faccani wünscht für sich eine sichere Zukunft

Marco Faccani wünscht für sich eine sichere Zukunft

In der Superstock-1000-EM 2017 gehörte Marco Faccani noch zu den Rennsiegern, dennoch hat der 23-Jährige die Nase voll vom Rennsport. Der Althea BMW-Pilot «Als Pilot hat man keine Sicherheit», sagte der Italiener.

Marco Faccani zählte als Superstock-600-Champion 2014 einst zu den Hoffnungen der italienischen Superbike-Fans. In die Supersport-WM aufgestiegen auf Anhieb Top-10-Kandidat, ab 2016 in der Superstock-1000-EM fuhr er regelmäßig Top-5-Platzierungen ein. 2017 feierte er in Misano mit Althea BMW einen Sieg.

Dennoch wendet sich der aus Ravenna stammende Italiener vom aktiven Rennsport ab. Seine Gründe sind nachvollziehbar. «Ich wollte nicht länger meine Eltern für mich bezahlen lassen, also entschied ich mich, aufzuhören», sagte Faccani bei  Corsedimoto. «Zukünftig möchte ich meine Zeit und mein Geld in etwas investieren, das sich lohnt und eine gewisse Sicherheit bietet. Als Rennfahrer hat man keines von beiden.»

Erst vor wenigen Tagen erklärte Moto2-Pilot Juanfran Guevara mit nur 22 Jahren seinen ebenso überraschenden Rücktritt. «Wir wollten beide nicht mehr bei einem Team Geld abliefern müssen», erklärte Faccani. «Die Wahrheit sieht so aus: Ist man nicht einer der Top-Piloten in den höchsten Rennserien, riskiert ein Rennfahrer sein Leben und bekommt nichts dafür – er muss sogar dafür bezahlen. Ich bin auch nicht der Pilot, der um Almosen bettelt, also höre ich besser auf. Zu Hause habe ich ein Motorrad und wenn ich möchte, nehme ich es zum Spaß und gebe Gas. Aber ich bereue nichts, denn ich habe in jeder Situation mein bestes gegeben.»

Faccani will dem Rennsport dennoch mit einer eigenen Design-Firma verbunden bleiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5