Formel 1: Max Verstappen ist baff

Zschorlauer Dreieck wieder mit Starbesetzung

Von Andreas Gemeinhardt und Thorsten Horn
Dieter Braun - Stammgast am Zschorlauer Dreieck

Dieter Braun - Stammgast am Zschorlauer Dreieck

Die westsächsische Kleinstadt Zschorlau erlebt am 28. und 29. August die 14.Auflage des traditionellen Zschorlauer Dreieckrennens mit vielen prominenten Gästen.

Längst hat sich der 1. Auer MSC mit dem Zschorlauer Dreieckrennen einen ausgezeichneten Ruf als Classic-Veranstalter erarbeitet. So verwundert es kaum, dass die mehrfachen Ex-Weltmeister Jim Redman, Dieter Braun und Jan de Vries inzwischen als Stammgäste gelten. Alle drei werden neben weiteren ehemaligen Rennfahrern auch in diesem Jahr zu den Demonstrationsfahrten für historische Rennfahrzeuge in Zschorlau erwartet.
 
Doch da sich der rührige Club um die beiden Vorsitzenden Thomas Haase und Rainer Pommer immer wieder etwas Besonderes einfallen lässt, haben sie für die 14. Auflage den 500-ccm-Vizeweltmeister von 1974 Gianfranco Bonera und die MV-Agusta-Schrauberlegende Lucio Castelli eingeladen. Der heute noch vornehmlich in Asien aktive Draufgänger ist dafür bekannt, dass er nicht nur stur seine Runden dreht, sondern gern einmal eine kleine Wheelie-Show abzieht, was er auch für Zschorlau schon im Vorfeld angekündigt hat.

Wer etwas Gutes tun und das Zschorlauer Dreieck einmal aus der Rennfahrer-Perspektive erleben möchte, hat die Möglichkeit am Samstag nach den Trainings im Renngespann auf dem heissen Sitz Platz zu nehmen und sich im leicht gedrosselten Renntempo um den Kurs chauffieren zu lassen. Die ganze Aktion ist aber nicht nur zur allgemeinen Erheiterung gedacht, sondern hat einen ernsten Hintergrund. Schon im Winter nahm sich auch der 1. Auer MSC der zehnjährigen Cynthia Ziegenrücker aus Bad Schlema an, die seit einer Zeckenschutzimpfung im Jahr 2005 an den Rollstuhl gefesselt ist. In einer herzergreifenden Aktion wurde damals im Rahmen der Auer Motorradmesse Spendengeld gesammelt, damit ihre Familie sich einen von der Krankenkasse verwehrten, aber notwendigen Aussenlift leisten kann.

Der gleichen guten Sache wird auch der Erlös der Mitfahrten im Renngespann im Rahmen des 14. Zschorlauer Dreieckrennens dienen. Für nur 30,- € wird einem ein fünf Runden langes Abenteuer geboten. Ein entsprechendes Anmeldeformular ist auf der Internetseite des Auer Clubs zu finden. Die Trainingsläufe beginnen am Samstag, dem 28. August, ab 13.00 Uhr, danach folgen die Taxifahrten und das Fahrertreffen nebst gemütlichem Beisammensein im Festzelt. Am Sonntag (29. August) folgen dann ab 9.00 Uhr je zwei Wertungsläufe zum ADMV Classic Cup für Motorräder und Gespanne, die Sonderläufe der Golden 50, der Golden 125 und der prominenten Ehrengäste sowie die Demofahrten der Renn- und Tourenwagen. Weitere Infos unter: www.auer-msc.de.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5