Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

IRRC Hengelo: Niederländer nutzen Heimvorteil

Von Andreas Gemeinhardt
Didier Grams und Frank Bakker

Didier Grams und Frank Bakker

Der Niederländer Frank Bakker gewinnt beim zweiten IRRC-Saisonevent in Hengelo beide Rennen. Sein Landsmann Branko Srdanov übernimmt die Tabellenführung.

Im Qualifying der International Roadracing Championship (IRRC) in Hengelo gelang Titelverteidiger Didier Grams (D/BMW) die Bestzeit. Sebastien Le Grelle (B/Yamaha), Frank Bakker (NL/Yamaha) und Branko Srdanov (NL/BMW) komplettierten die erste Startreihe. Tom van Looy (B/BMW), Gian Mertens(B/Honda), Steven Michels (D/Suzuki) und Jarco Grotenhuis (NL/BMW) belegten diezweite Startreihe.

Im ersten Lauf lagen zunächst Grams und Le Grelle an der Spitze des Feldes. Nach fünf Runden übernahm Bakker die Führung. Grams folgte dem Niederländer lange Zeit, doch er verbremste sich und fiel bis auf den vierten Platz zurück. Nachdem auch Le Grelle ein Fahrfehler unterlief, rückte Srdanov auf den zweiten Platz nach vorn. Michels sicherte sich mit dem dritten Platz wertvolle Punkte in der Gesamtwertung.

Auch im zweiten Rennen lies Bakker nichts anbrennen und durfte seinen ersten IRRC-Doppelsieg feiern. Srdanov bestätigte mit dem zweiten Platz seine ansteigende Formkurve und übernahm damit die Führung im Gesamtklassement. Die deutschen IRRC-Hoffnungsträger Grams und Michels landeten auf den Plätzen 3 und 4. Thomas Kreutz (D/BMW) wurde Siebter vor Thilo Häfele (D/BMW). Stefan Holz (D/BMW) beendete das Rennen auf Rang 10. Thomas Gottschalk (D/BMW) landete auf dem zwölften Platz.

In der separaten Supersport-600-Wertung konnte der Niederländer Hans Smees (Yamaha) wie schon zum Saisonauftakt in Schleiz beide Läufe zu seinen Gunsten entscheiden. Marcel Zurrbier (NL/Yamaha) und Michael Hofmann (NL/Kawasaki) belegten im ersten Rennen die Plätze 2 und 3. Im zweiten Durchgang sicherte sich Randy Brandt (NL/Kawasaki) den zweiten Rang. Marcel Zurrbier schnappte sich den dritten Podiumsplatz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5