Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Penz13.com mit zwei Fahrern beim NW200

Von Helmut Ohner
Michels bei den abschließenden Testfahrten für das NW200

Michels bei den abschließenden Testfahrten für das NW200

Früher stand Rico Penzkofer noch selbst am Start des North West 200, jetzt kommt er als Teamchef zurück zum Rennen an der Nordostküste Irlands.

Rico Penzkofer, der sich in den letzten Jahren seiner Karriere auf Langstrecken- und Straßenrennen spezialisiert hatte, beeindruckte 2009 mit einem zwölften Platz im Supersport-Rennen. Als Neuling auf der schwierigen Hochgeschwindigkeitspiste verfehlte er damals eine Top-10-Platzierung denkbar knapp. Der vielfache TT-Sieger Ian Lougher war als Zehnter nur wenige zehntel Sekunden schneller als der Deutsche.

Auch nach dem Rückzug vom aktiven Sport bleibt Penzkofer der Veranstaltung treu. Der Deutsche Steven Michels und der Schweizer Herve Gantner gehen unter der Flagge von Penz13.com BMW Racing an den Start bei Irlands größter Freiluftveranstaltung, die jährlich bis zu 150.000 Zuseher anlockt. Während es für Michels die Premiere ist, verfügt Gantner bereits über genügend Erfahrung auf dem Triangel-Kurs.

Für Michels wird es das erste Antreten auf der legendären Strecke. «Nach einem Jahr in der IRRC, wo ich erste Erfahrungen im Straßenrennsport gesammelt habe, ist das jetzt ein ganz großer Schritt für mich. Ich bin vom Road Racing fasziniert und freue mich über diese Chance. Gemeinsam mit der Tourist Trophy im Juni wird das mein vorläufiges Highlight. Ich möchte so viel wie möglich über die Strecke lernen und hoffentlich zu den schnellsten Rookies gehören», so Michels.

Gantner, der im Vorjahr auf Grund eines Trainingssturzes auf die Rennen auf der Isle of Man verzichten musste, möchte die Rennen beim North West 200 vordringlich als Vorbereitung auf die Tourist Trophy nützen. Letztes Jahr klassierte sich der Schweizer BMW-Fahrer im Superstock- bzw. Superbike-Rennen auf den Rängen 22. bzw. 20.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5