MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

WSX: Ken Roczen (Suzuki) startet mit Startnummer 1

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen startete auch in den USA schon mit der Startnummer 1

Ken Roczen startete auch in den USA schon mit der Startnummer 1

Der deutsche Supercross-Weltmeister Ken Roczen (Pipes Motorsports Suzuki) startet in der Supercross-WM mit der Startnummer 1 des Titelverteidigers. SX2-Champion Shane McElrath wird in der 250er Klasse mit der #1 starten.

Am kommenden Samstag (1. Juli) findet in Birmingham der Auftakt der FIM Supercross-WM 2023 statt. Der amtierende Weltmeister Ken Roczen (Pipes Motorsports Suzuki) startet nicht mit seiner Karriere-Startnummer 94, sondern mit der Startnummer 1 des Titelverteidigers.

Das sind die Teilnehmer an der Supercross-WM 2023:
SX1:

#1Ken Roczen (D), Suzuki
#2Vince Friese (USA), Honda
#6 – Thomas Ramette (F), Yamaha
#7Anthony Rodriguez (VEN), KTM
#10 – Justin Brayton (USA), Honda
#11 – Kyle Chisholm (USA), Suzuki
#14 – Cole Seely (USA), Honda
#15 – Dean Wilson (GB), Honda
#17 – Joey Savatgy (USA), Kawasaki
#20 – Gregory Aranda (F), Yamaha
#45 – Colt Nichols (USA), Kawasaki
#46Justin Hill (USA), Kawasaki
#68 – Cade Clason (USA), KTM
#75 – Joshua Hill (USA), Yamaha
#78 – Grant Harlin (USA), Yamaha
#80Kevin Moranz (USA), Honda
#85Cedric Soubeyras (F), Kawasaki
#102 – Matt Moss (AUS), Yamaha
#155 – Jack Brunell (GB), Husqvarna
#225 – Charles Lefrancois (F), Suzuki
#519Josh Cartwright (USA), Yamaha
#911Jordi Tixier (F), Honda

SX2:

#1Shane McElrath (USA), Yamaha
#3Chris Blose (USA), Honda
#4 – Luke Clout (AUS), Yamaha
#7 - Mitchell Oldenburg (USA), Honda
#9Aaron Tanti (AUS), Yamaha
#19 – Justin Bogle (USA), KTM
#40 – Gage Linville (USA), Honda
#56Enzo Lopes (BRA), Yamaha
#58Hunter Yoder (USA), Suzuki
#66 – Henry Miller (USA), Yamaha
#67 – Cullin Park (USA), Suzuki
#99 – Max Anstie (GB), Honda
#110 – Kyle Peters (USA), Honda
#125 – Luke Neese (CAN), Yamaha
#137 – Adrien Escoffier (F), Kawasaki
#141 – Maxime Desprey (F), Yamaha
#401 – Jace Owen (USA), Yamaha
#260 – Dylan Woodcock (GB), Fantic
#604 - Max Miller (USA), KTM
#800 – Michael Alessi (USA), Honda
#945 – Anthony Bourdon (F), Kawasaki

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 11