Formel 1: Nur einer kam Schumacher nahe

FC Liverpool holt sich den Titel

Von Stefanie Szlapka
Adrian Valles behält im Saisonfinale einen kühlen Kopf

Adrian Valles behält im Saisonfinale einen kühlen Kopf

Adrian Valles sichert dem FC Liverpool den Gesamtsieg in der Superleague Formula. Max Wissel wird Dritter.

Liverpool sicherte sich zusammen mit Adrian Valles beim Saisonfinale im spanischen Jamara den Titel in der Superleague Formula. Valles reichte ein siebter und ein vierter Rang, um die Tabellenspitze zu halten. Anstatt um einen Platz auf dem Podium zu kämpfen, fuhr er zwei intelligente Rennen ohne ein unnötiges Risiko einzugehen. Damit hielt der Craig Dolby von den Tottenham Hotspurs hinter sich. Gesamtdritter wurde Max Wissel mit dem FC Basel.

Valles hatte vor dem Wochenende mit 350 Punkten 49 Zähler Vorsprung auf Dolby – bei 100 zu vergebenen Punkten war also noch alles möglich. Dabei machte es sich Valles nicht gerade einfach: im Qualifying erreichte er nur den 15. Rang. Sein Konkurrent Dolby patzte ebenfalls und startete vom zehnten Platz ins erste Rennen. Die Pole sicherte sich Sebastian Bourdais vom FC Sevillia.

Doch der Franzose konnte seine gute Ausgangsposition nicht umsetzten und kam nur als Zweiter ins Ziel. Rennen eins gewann Yelmer Buurman, der sich auch die 100.000€ Preisgeld für den Sieg im Superfinale sicherte. Valles arbeitete sich noch auf den siebten Rang vor und landete damit drei Plätze hinter seinem Konkurrenten Dolby. Doch für Rennen zwei wartete erneut Arbeit auf die beiden. Durch den Reverse-Grid startete Liverpool von Position zwölf und Hotspur von 15.

Dolby konnte nach dem Start einem Unfall in der ersten Kurve ausweichen. Nach folgenden Safety-Car-Phase gelang ihm ein sensationeller Restart. Auch der Boxenstopp verlief ohne Probleme und so kam er als Zweiter ins Ziel. Doch Valles reichte der vierte Rang, um sich den Titel zu sichern.

Freude auch beim türkischen Verein Galatasaray Instanbul, für den der Chinese Ho-Pin Tung im zweiten Rennen den ersten Sieg einfuhr. Er war von Rang drei aus in Rennen gestartet. Bereits am Start überholte er Maria de Villota von Antletico Madrid und wenige Runden später kassierte er Pole-Mann Kasper Andersen (FC Midtjylland). Die Führung hielt er bis ins Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0602054513 | 5