Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Ana Carrasco: Portimão 2017 hat ihr Leben verändert

Von Kay Hettich
Ana Carrasco feierte in Portimao 2017 ihren ersten Sieg in der SSP-300

Ana Carrasco feierte in Portimao 2017 ihren ersten Sieg in der SSP-300

Als erste Weltmeisterin einer Solo-Klasse auf Asphalt schrieb Ana Carrasco 2018 Geschichte. Ihr erster Sieg in der Supersport-WM 300 war aber vielleicht noch das viel wichtigere Ereignis.

Im Interview mit «two wheels for life» sprach Michael Hill, der im Rahmen der Superbike-WM-Meetings die beliebte Paddock-Show moderiert, auf Supersport-300-Weltmeisterin Ana Carrasco.

Die adrette Spanierin ließ ihre Karriere Revue passieren und erinnerte sich an den Moment, der ihrer Karriere einen wichtigen Impuls gab.

Die Rede ist nicht von ihrem WM-Titel 2018, sondern ihr erster Sieg in einer Weltmeisterschaft überhaupt beim Meeting in Portimão 2017.

«Das war sicher einer meiner speziellsten Siege in meiner Karriere», sagte die gut gelaunte 23-Jährige. «Damals kam ich aus der Moto3 in die Supersport-WM 300; hinter mir lagen ein paar schwierige Saisons. Ich hatte Probleme allen zu beweisen, dass ich Rennen gewinnen kann. Als ich es dann geschafft hatte, war es etwas besonderes jedem zu zeigen, dass ich keinen Blödsinn rede.»

«Man braucht sicher ein gutes Team und ein gutes Motorrad, aber ich hatte das Zeug für Siege. Das war auf gewisse Weise auch ein Wendepunkt meiner Karriere. Danach war vieles leichter, weil alle wussten, dass ich Rennen gewinnen kann. Deshalb war Portimão 2017 einer meiner schönsten Momente. Ohne dieses Rennen hätte ich wahrscheinlich nie die Gelegenheit bekommen, Weltmeisterin zu werden.»

Bei der Paddock-Sow erinnerte sich Hill, dass Carrasco vom Jubel der Menschen überwältigt war.

«In diesem Moment dachte ich überhaupt nicht daran, was der Sieg für den Motorsport bedeutet hat. Ich habe einfach nur diesen Augenblick genossen, weil ich so viele Jahre darauf hingearbeitet habe – ein Rennen in einer Weltmeisterschaft zu gewinnen», beschrieb die Kawasaki-Pilotin ihre Gefühlslage. «Es war auch mein erstes Podium und dann gleich zu siegen, war verrückt. An diesen Tag erinnere mich gerne, weil alles neu für mich war und sich jeder für mich freute.»

Seit 1989 ist «two wheels for life» mit Motorrädern in Afrika unterwegs ist, um den Bedürftigsten Hilfe in der Not zu bieten. Seit ihrem Bestehen konnte die gemeinnützige Einrichtung bereits 15 Millionen Menschen helfen. Carrasco spendete für eine Versteigerung ein signiertes Foto, das 80 GBP erlöste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 8