Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Supersport-300-WM auch 2020 mit riesigem Startfeld

Von Ivo Schützbach
WM-Neuling Alan Kroh

WM-Neuling Alan Kroh

Ende März beginnt in Jerez die vierte Saison der Supersport-WM 300. Bislang sind 41 Fahrer bestätigt, aber noch viele Plätze offen. 2020 sehen wir vier Deutsche, vier KTM und eine Übermacht von Kawasaki.

Weltmeister Manuel Gonzalez wird seinen Titel 2020 nicht verteidigen, der talentierte Spanier steigt ebenso in die 600-ccm-Klasse auf wie Galang Hendra Pratama und Andy Verdoia. Als Favoriten gehen die Kawasaki-Asse Scott Deroue und Ana Carrasco in die neue Saison, wobei Prognosen in der umkämpften Nachwuchsserie kaum möglich sind.

Kawasaki wird das Teilnehmerfeld mit bisher bestätigten 22 Ninja 400 zahlenmäßig dominieren.

Yamaha ermöglicht über sein bLU cRU-Programm sieben Piloten die Teilnahme an der 300er-WM, darunter mit Alan Kroh auch einem Deutschen, der im Team BCD MS Racing untergebracht wird.

Das Team Freudenberg aus Sachsen ist erneut das einzige KTM-Team. Mit Jan-Ole Jähnig, Christian Stange und Max Kappler sind drei Deutsche unter Vertrag, hinzu kommt der Tscheche Oliver König.

Zwei Honda stellt das französische Team TGP Racing.

Die Supersport-300-WM wird dieses Jahr bei allen Europa-Events der Superbike-WM dabei sein und zehn Rennen umfassen. Ende März geht es in Jerez in Südspanien los, die freien Trainings und das Qualifying werden erneut in zwei Gruppen ausgetragen.

Zur Ermittlung der Startaufstellung werden die Quali-Ergebnisse von Gruppe A und B zusammengeführt. Die Top-30 der kombinierten Zeitenliste sind für das Rennen am Sonntag gesetzt. Die restlichen Piloten bestreiten ein Last-Chance-Race, aus welchem sich die besten sechs für das Hauptrennen qualifizieren, in dem es dann um WM-Punkte geht.

Motorrad Team Fahrer Fix
Kawasaki Ircos ProDina Mika Perez x
Thomas Brianti x
Scuderia Maranga Indy Offer x
Borja Sanchez x
Jarno Ioverno x
Nutec SKM Dino Iozzo x
Tom Bramich x
Nick Kalinin x
?
Flembbo Leader Samuel Di Sora x
?
Provec Ana Carrasco x
Puccetti ?
ParkinGO Filippo Rovelli x
Tom Edwards x
2R Racing
Livio Loi
x
?
MTM Motoport Scott Deroue x
Jeffrey Buis x
Koen Meuffels x
GP Project Kevin Sabatucci x
Bruno Ieracci x
DS Racing Johan Gimbert x
Leonardo Carnevalli x
ACCR Czech Miloslav Hrava
x
Team 109
Eunan McGlinchey x
Yamaha MotoXracing ?
Bahatin Sofuoglu x
MHP Racing
?
?
ProGP Racing
Kim Aloisi
x
?
MS Racing Unai Orradre
x
Beatriz Neila x
Ton Kawakami x
Alan Kroh
x
Trasimeno Hugo de Cancellis
x
?
EAB Ten Kate Glenn van Straalen x
Dore Racing
Romain Dore
x
?

AG Italia
Giacomo Mora
x
Terra e Moto Benjamin Molina x
Honda TGP Adrien Quinet x
Loris Gruau x
KTM Freudenberg Oliver König x
Jan-Ole Jähnig x
Max Kappler x
Christian Stange
x

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5