Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Nach Klassenwechsel: Sieger Maxime Desprey überragend

Von Kai Schulte-Lippern
Maxime Desprey

Maxime Desprey

Maxime Desprey feierte sein Comeback in der deutschen ADAC-Supercross-Serie mit einem Sieg am Freitagabend. Der französische Sturm-Racing-Pilot legte damit den Grundstein für den Titel «Prinz von Stuttgart».

Maxime Desprey ging letztes Jahr beim Supercross in Stuttgart in der SX1-Klasse an den Start und wurde Zweiter. In Dortmund verletzte er sich dann schwer. In diesem Jahr ist er wieder zurück – diesmal allerdings in der SX2-Klasse für das Sturm Racing Team. «Es ist schön, wieder hier zu sein. Das war ein gutes Comeback nach meiner Verletzung in Dortmund», erzählte Desprey.

Den gesamten Freitag über war der Franzose sehr gut drauf. Im Zeittraining fuhr er die schnellste Runde und das Qualifikationsrennen gewann er souverän. Das Finale begann für Desprey durchwachsen. «Der Start war okay», erklärte der Yamaha-Pilot. «Zu Anfang machte ich einige Fehler und hing auf Platz 3 fest.»

In Runde 3 ging er dann zuerst an Jace Owen (Yamaha) und anschließend am Führenden Calvin Fonvieille (KTM) vorbei. Ins Ziel kam er mit einem Vorsprung von fünf Sekunden auf einer Strecke, wo die Rundenzeit gerade einmal 29 sec beträgt.

«Nach anfänglichen Problemen übernahm ich die Führung», freute sich Desprey. «Ich fand gut in meinen Rhythmus und setzte mich vom Feld ab. Ein solcher Sieg ist gut für das Team und mein Selbstbewusstsein. Am Samstag wollen wir so weitermachen und erneut siegen.»

Ergebnisse ADAC Supercross Stuttgart, Freitag:

SX1, Finale:

1. Greg Aranda (F), Yamaha. 2. Cédric Soubeyras (F), Kawasaki. 3. Thomas Ramette (F), Yamaha. 4. Charles Lefrancois (F), Honda. 5. Adrien Escoffier (F), Husqvarna. 6. Ryan Breece (USA), Yamaha. 7. Lucas Imbert (F), Yamaha. 8. Anthony Bourdon (F), Kawasaki. 9. Ludovic Macler (F), Honda. 10 Lorenzo Camporese (I), Honda. 11. Michael Hicks (USA), Husqvarna. 12. Hugo Basaula (P), Husqvarna.

SX2, Finale:
1. Maxime Desprey (F), Yamaha. 2. Calvin Fonvielle (F), KTM. 3. Brandon Ray (USA), Husqvarna. 4. Hugo Manzato (F), Husqvarna. 5. Maxwell Sanford (USA), Honda. 6. Nico Kock (D), GASGAS. 7. Jace Owen (USA), Yamaha. 8. Mickael Lamarque (F), Husqvarna. 9. Paul Bloy (D), KTM. 10. Jules Pietre (F), Yamaha. 11. Andrea Bonifacio (I), Husqvarna. 12. Clement Briatte (F), Suzuki.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5