Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Ryan Dungey: Erster Saisonsieg für KTM

Von Matthias Dubach
Sieg in Anaheim: Ryan Dungey und KTM-Teammanager Roger DeCoster

Sieg in Anaheim: Ryan Dungey und KTM-Teammanager Roger DeCoster

Vor dem Finale traf Ryan Dungey auf einige Probleme. Aber der KTM-Star gewann den Supercross-WM-Lauf in Anaheim. Rückschlag für Titelverteidiger Ryan Villopoto.

Der Abend in Anaheim endete mit einem doppelten Erfolg für KTM. Ryan Dungey gewann das Rennen zur Supercross-WM, Ken Roczen siegte im Lauf der 250-ccm-SX-Lites-Meisterschaft. Bei Dungey hatte es allerdings zunächst nicht nach dem ersten Saisonsieg ausgesehen. Der Amerikaner musste wegen eines technischen Problems im Halbfinale im Hoffnungslauf antreten, um den Einzug in das Finale zu schaffen. «Wir hatten ein Problem mit der Feder der Dämpfung», erklärte Dungey. «Zeit um uns zu ärgern, blieb nicht, wir mussten uns sofort auf den Hoffnungslauf vorbereiten.» Dort wurde er nach dem Start auch noch aufgehalten, doch der KTM-Star arbeitete sich im kurzen Last-Chance-Rennen doch noch auf den notwendigen zweiten Rang nach vorne.

Im Finale lief dann alles nach Plan beim Team Red Bull KTM, bei dem unter der Woche Teammanager Roger DeCoster seinen Vertrag vorzeitig bis 2016 verlängert hatte. Dungey bog als Zweiter hinter Holeshot-Gewinner Mike Alessi (Suzuki) um das erste Eck. In der zweiten Runde musste Alessi zu Boden, Dungey übernahm die Führung. Hinter dem KTM-Werksfahrer hatte sich Gesamtleader Davi Millsaps, James Stewart (beide Suzuki), Justin Barcia und Trey Canard (beide Honda) eingereiht.

Titelverteidiger Ryan Villopoto konnte nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen: Der Kawasaki-Fahrer war zunächst Neunter, ehe er nach einem Fehler bis auf Rang 16 zurückfiel. Am Ende gab es Rang 8 für Villopoto, nach diesem Rückschlag fiel der Weltmeister in der Tabelle wieder auf die vierte Position zurück.

Im Finale von Anaheim 3 konnte sich James Stewart trotz seiner Knieprobleme Hoffnungen auf den ersten Podestplatz der Saison machen. Der Suzuki-Star lieferte sich mit Millsaps ein Duell um Rang 2, doch bei Stewart reichte die Kraft nicht. Er musste am Ende Rang 3 Barcia überlassen. Für den Shooting-Star war es nach zwei Rennen ohne Zielankunft die glänzende Rückkehr auf Podest.

Mit Rang 2 verteidigte der erstaunliche Davi Millsaps seine Gesamtführung auch beim fünften Rennen. Der Suzuki-Mann führt nun mit 14 Zählern Vorsprung auf den neuen Zweiten Dungey.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5