MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Broc Tickle abgeschossen: Strafe gegen Mike Alessi!

Von Greg Brown
Mike Alessi: Aus unliebsamen Grund im Brennpunkt

Mike Alessi: Aus unliebsamen Grund im Brennpunkt

Wieder unschöne Szenen um Mike Alessi: Nach dem «Lasergate» um Bruder Jeff von 2013 benahm sich nun der Suzuki-Pilot beim Supercross in Atlanta auf der Strecke daneben. Mit Video.

Beim Supercross-WM-Event in Atlanta zeigte sich Mike Alessi mal wieder von seiner starken Seite. Der Suzuki-Pilot startete im Finale hervorragend und konnte vor der versammelten Elite mit Ken Roczen, James Stewart, Ryan Villopoto und Ryan Dungey fünf Runden lang das Rennen anführen. Am Ende gab es mit Rang 6 das beste Saisonresultat.

Allerdings bekamen die Fans im Georgia Dome auch eine Kostprobe von Alessis anderer Seite zu sehen. Im Vorlauf (Heat 2) musste er sich in der letzten Runde den vierten Rang von Broc Tickle wegschnappen lassen, worauf Alessi in der folgenden Rechtskurve ein Manöver jenseits von Gut und Böse startete.

Während Tickle im Anlieger sauber Schwung für die folgenden Whoops holte, wollte sich Alessi wieder auf die Innenseite setzen, verschätzte sich aber komplett und schoss den Markenkollegen mit Wucht von der Seite ab. Tickle flog heftig ab.

Das Manöver missriet so sehr, dass es beinahe nach einem absichtlichen Frustfoul aussah. Am Tag danach wurde Alessi für die Aktion mit 4000 Dollar Busse belegt.

Schon im letzten Jahr geriet Alessi während der Outdoor-Meisterschaft in schiefes Licht, weil sein Bruder Jeff vor dem Start eines Laufs Ryan Villopoto mit einem Laserpointer blendete. Der Skandal flog aber auf.

Die Attacke von Alessi gegen Tickle im Video:

 
Supercross-WM Atlanta/USA, 450 ccm

1. Ken Roczen, KTM
2. Ryan Villopoto, Kawasaki
3. Ryan Dungey, KTM
4. Wil Hahn, Honda
5. Justin Brayton, Yamaha
6. Mike Alessi, Suzuki
7. Broc Tickle, Suzuki
8. Weston Peick, Suzuki
9. Josh Grant, Yamaha
10. Andrew Short, KTM
11. James Stewart, Suzuki

Meisterschaftsstand 450 SX:

1. Ryan Villopoto, Kawasaki, 166
2. Ken Roczen, KTM, 157
3. James Stewart, Suzuki, 140
4. Ryan Dungey, KTM, 136
5. Justin Brayton, Yamaha, 130

Finale 250 SX Ostküstenmeisterschaft:

1. Martin Davalos, Kawasaki
2. Adam Cianciarulo, Kawasaki
3. Justin Bogle, Honda
4. Blake Wharton, Honda
5. Blake Baggett, Kawasaki
6. Vince Friese, Honda
7. James Decotis, Honda
8. Cole Thompson, KTM
9. Matthew Lemoine, Kawasaki
10. Mitchell Oldenburg, Honda

Meisterschaftsstand 250 SX Ostküste:

1. Adam Cianciarulo, Kawasaki, 47
2. Martin Davalos, Kawasaki, 45
3. Blake Baggett, Kawasaki, 38
4. Justin Bogle, Honda, 36
5. Vince Friese, Honda, 33

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 10