MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

NW200: Alastair Seeley (BMW) setzt neue Maßstäbe

Von Helmut Ohner
Alastair Seeley

Alastair Seeley

Der Dreieckkurs zwischen den Städten Portstewart, Coleraine und Portrush scheint Alastair Seeley auf dem Leib geschneidert zu sein. Im Superstock-Rennen feiert der Nordire bereits seinen 18. Sieg.

Nicht nur Guy Martin fehlt in der Startaufstellung - sein Start wurde vom Honda-Werksteam wegen des Unfalls von John McGuinness zurückgezogen, weil sich die Sturzursache in der kurzen Zeit nicht eingrenzen ließ. Auch der Platz von Bruce Anstey bleibt leer. Der Neuseeländer ist mit der Performance seiner Maschine nicht zufrieden.

Nach der ersten Runde haben sich Alastair Seeley und Michael Rutter bereits leicht abgesetzt. An der dritten Stelle liegt ein einsamer Dean Harrison. Horst Saiger gelingt von der 19. Position ein guter Start und hat sich hinter Lee Johnston, Martin Jessopp, Peter Hickman und Ian Hutchinson an die achte Stelle geschoben.

Rutter, Seeley, Harrison und Johnston lautet die Reihenfolge nach Runde 2. Das Quartett ist nicht einmal durch zwei Sekunden getrennt. Michael Dunlop rollt mit dem neuen Modell der Suzuki GSX-R1000 an aussichtsloser 17. Stelle an die Box und gibt das Rennen auf.

Bei Halbzeit fehlt Rutter. Seeley hat sich wieder von seinen Verfolgern abgesetzt. Johnston und Harrison liegen ungefährdet an der zweiten bzw. dritten Stelle vor Hutchinson und Jessopp. Die Liste der ausgefallenen Fahrer wird immer länger. Auch Steve Mercer und Dan Kneen haben ihre Motorräder abgestellt.

In den beiden letzten Runden kontrolliert Seeley (BMW) von der Spitze das Rennen. Nach sechs Runden holt sich der Nordire mit über zehn Sekunden Vorsprung einen weiteren Sieg auf dem ultraschnellen Triangel-Kurs. Johnston (BMW) behält im Zweikampf um die zweite Position knapp die Oberhand über Harrison (Kawasaki).

Ian Hutchinson (BMW), Martin Jessopp (BMW), James Hillier (Kawasaki), Derek Sheils (Suzuki), William Dunlop (Yamaha), Daniel Cooper (BMW) und Sam Wilson (BMW) komplettieren die Top-10.

Seeley setzt beim North West 200 neue Maßstäbe. Auf der Fahrt zu seinem 18. Triumph stellt der frühere britische Supersport- und Superstock-Meister einen neuen Rundenrekord für die Superstock-Klasse auf. Der Sieg des Tyco-BMW-Fahrers bedeutet für das TAS Racing Team den 25. Erfolg beim Heimrennen.

Resultat
1. Alastair Seeley (BMW), 6 Runden in 26.22,328. 2. Lee Johnston (BMW), 12,623 sec. zur. 3. Dean Harrison (Kawasaki), +14,801 sec. 4. Ian Hutchinson (BMW). 5. Martin Jessopp (BMW). 6. James Hillier (Kawasaki). 7. Derek Sheils (Suzuki). 8. William Dunlop (Yamaha). 9. Daniel Cooper (BMW). 10. Sam West (BMW). Ferner: 12. Marek Cervený (BMW). 14. Petr Bicište (BMW). 15. Horst Saiger (Kawasaki). 35. Toni Rechberger (Suzuki).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5