Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lee Johnston kehrt auf die Rennstrecke zurück

Von Helmut Ohner
Lee Johnston

Lee Johnston

Im Training zur diesjährigen Tourist Trophy verletzte sich Lee Johnston schwer. Jetzt meldet sich der Nordire aus seiner Verletzungspause zurück und gibt sein Comeback beim Ulster Grand Prix.

Bei der Tourist Trophy sorgte Lee Johnston für einen Schreckmoment. Der Nordire, zu diesem Zeitpunkt Schnellster, kam im Training bei Greeba Castle mit seiner Superbike-Maschine schwer zu Sturz. Zuerst wurde von leichten Blessuren berichtet, dann stellte sich allerdings heraus, dass sich der Honda-Pilot einige Wirbel und Finger gebrochen hatte.

Rechtzeitig für den Ulster Grand Prix meldete sich Johnston jetzt aus der Verletzungspause zurück. «Es war immer mein Ziel, für den Ulster Grand Prix, an dem ich im Vorjahr verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte, wieder fit zu sein», berichtete der 28-Jährige. «Jetzt freut es mich, dass es mir tatsächlich geglückt ist.»

«Ich habe wirklich nichts unversucht gelassen, um rechtzeitig wieder einsatzfähig zu sein. Im Spital habe ich mir bereits genau ausgemalt, was ich alles unternehmen werde. Ich bin zum Beispiel immer wieder in eine Sauerstoffkammer gegangen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Jetzt freue ich mich, dass es geklappt hat.»

«Die Brüche sind ausgeheilt. Es gibt allerdings noch Probleme mit den Nerven im Rücken. Die werden mich noch die nächsten Monate begleiten. Ohne schmerzstillende Medikamente wird es beim Ulster Grand Prix zwar nicht gehen, aber das sollte mich nicht behindern. Abgesehen davon, fühle ich mich gut. Ich bin nur ein bisschen eingerostet.»

Johnston, 2015 mit drei Siegen beim schnellste Straßenrennen der Welt Mann der Veranstaltung, wird in den Supersport-Rennen neben Bruce Anstey und Conor Cummins im Team von Padgett‘s Racing eine Honda CBR600RR einsetzen und auf den Maschinen von East Coast BMW in den Klassen Superstock und Superbike an den Start gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 11