Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jamie Hamilton: Vertrag in letzter Minute

Von Helmut Ohner
Jamie Hamilton

Jamie Hamilton

Nachdem er bei Ryan Farquhar einen neuen Vertrag ausschlug und sich Verhandlungen mit einem britischen Team zerschlagen hatten, wäre Jamie Hamilton heuer fast ohne Motorrad dagestanden.

Jamie Hamilton gewann in der abgelaufenen Saison für das KMR Kawasaki Team von Ryan Farquhar die irische Meisterschaft der Klassen Supersport und Supertwin. Aber weil der junge Nordire heuer unbedingt auch ein Superbike fahren wollte, von Farquhar aber für diese Klasse kein Angebot bekam, trennten sich trotz aller Erfolge die Wege der beiden am Ende des Jahres.

Wochenlang verhandelte Hamilton mit einem britischen Team, doch im allerletzten Moment zerschlugen sich alle Hoffnungen des 22-Jährige aus Ballyclare und er stand plötzlich ohne Motorrad da. «Alles sah so gut aus, aber am Ende ist zu meinem Leidwesen keine Einigung zustande gekommen und ich musste mich um eine Alternative umsehen», so der frühere britische Superstock-600-Champion.

Fast wäre eine der größten nordirischen Nachwuchshoffnungen zwischen zwei Stühlen durchgefallen. Im Team von Stewart Smith fand sich letztendlich doch noch ein Platz für Hamilton. «Die Kawasaki ER6 Supertwin von Stewart ist ein schnelles Motorrad. Dean Harrison hat voriges Jahr damit beim Southern 100 gewonnen und bei der Tourist Trophy den zweiten Platz belegt. Ich sollte also konkurrenzfähig sein.»

Hamilton, 2012 bei der Tourist Trophy auf der Insel Man mit dem prestigeträchtigen Titel des besten Neulings ausgezeichnet, hofft heuer auf seinen ersten Sieg bei einem internationalen Rennen. «Letztes Jahr musste ich mich auf meiner Supertwin beim North West 200 nur Jeremy McWilliams und James Hillier geschlagen geben und beim Ulster Grand Prix bin ich Zweiter geworden, ich fühle mich also bereit für einen Erfolg», ließ Hamilton wissen.

In der Supersport-Klasse wird Hamilton mit einer Kawasaki von John Duggan ausrücken, ein passendes Motorrad für die Superbike-Kategorie muss er sich noch suchen. «Es gibt noch einige Angebote und Möglichkeiten auf ein aussichtsreiches Superbike. Bis zum Start der Saison habe ich noch genügend Zeit, mir alles genau anzusehen und mich dann zu entscheiden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5