Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

TT ohne Ian Hutchinson und Joshua Brookes?

Von Andreas Gemeinhardt
Die Teilnahme von Ian Hutchinson und Joshua Brookes an der Tourist Trophy 2014 auf der Isle of Man wird immer unwahrscheinlicher.

Der achtfache TT-Sieger Ian Hutchinson feierte im Oktober 2013 mit seinem Triumph beim 47. Macau Motorcycle Grand Prix nach 18-monatiger Verletzungspause ein schier unglaubliches Comeback. Joshua Brookes glänzte im vergangenen Jahr zur Tourist Trophy auf der Isle of Man als schnellster Newcomer aller Zeiten. Das Team Milwaukee Yamaha verpflichtete Hutchinson und Brookes für die Roadracing-Events 2014, doch inzwischen steht hinter dem TT-Einsatz der beiden Ausnahmekönner ein großes Fragezeichen.

Nachdem das Tourist-Trophy-Reglement aus Kostengründen für die Saison 2015 überarbeitet wurde und nur noch Originalteile, werkseigene Kit-Systeme, sowie die in der Britischen Superbike-Meisterschaft bewährte Motec-Einheits-Elektronik verwendet werden dürfen, steht heuer ein Übergangsjahr an. Milwaukee-Yamaha-Teamchef Shaun Muir kritisierte bereits am Ende des vergangenen Jahres die Neuerungen heftig.

«Ich war mit diesen Regeländerungen nie einverstanden», erklärte Muir. «Unter diesen Voraussetzungen sind wir nahezu chancenlos und ich sehe keine andere Wahl, als erst gar keine Nennung für meine beiden Fahrer Ian Hutchinson und Josh Brookes für die Tourist Trophy abzugeben. Die Kit-Systeme der anderen Hersteller enthalten elektronische Fahrhilfen wie zum Beispiel eine Anti-Wheelie- oder eine Traktionskontrolle. Bei Yamaha gibt es das aber nicht. Dadurch haben wir einen deutlichen Nachteil. Wir werden deshalb wohl oder übel auf die TT verzichten und erst 2015 wieder auf die Insel Man zurückkehren.»

Aufgrund dieser Kontroversen tritt nun auch noch Hauptsponsor Milwaukee Power Tools, der die Crew von Shaun Muir 2011 und 2012 finanzierte, von seinem TT-Engagement zurück. Damit wird die Teilnahme von Ian Hutchinson und Joshua Brookes an der Tourist Trophy 2014 auf der Isle of Man immer unwahrscheinlicher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5