MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Michael Dunlop erfüllt sich lang gehegten Traum

Von Helmut Ohner
Michael Dunlop siegt auch im Hauptrennen

Michael Dunlop siegt auch im Hauptrennen

Unter dem Jubel der begeisterten Zuseher gewinnt Michael Dunlop das Hauptrennen beim North West 200. Josh Brookes verliert durch einen Fehler in einer der Schikanen.

Mit Michael Dunlop, Michael Rutter und Alastair Seeley sind es abermals dieselben Piloten, die für den Sieg im abschließenden über fünf Runden führenden North West 200 in Frage kommen. Aber auch Guy Martin, William Dunlop, Gary Johnson, Josh Brookes und Bruce Anstey müssen Chancen auf einen Erfolg beim Hauptrennen eingeräumt werden.

Es waren auch diese acht Piloten, die in der Anfangsphase das Tempo bestimmten, mit Josh Brookes vor Alastair Seeley, Guy Martin und Michael Dunlop an der Spitze des Feldes nach der ersten Runde. Nach einem vorsichtigen Beginn liegt Horst Saiger auf Platz 18.

Brookes, Seeley, Michael Dunlop lautet die Reihenfolge nach etwas mehr als 28 Kilometer. Die drei trennen lediglich 0,85 Sekunden. Guy Martin als Viertplatzierter liegt bereits mehr als zweieinhalb Sekunden zurück. Saiger fällt in der Zwischenzeit auf den 22. Platz zurück.

Knapp vor Ende der dritten Runde drängt sich Seeley an Brookes vorbei. Michael Dunlop schließt mit einem neuen Rundenrekord weiter auf.

Doch Brookes will sich nicht mit dem zweiten Rang abfinden. In einem harten Manöver findet er den Weg vorbei an die Spitze. Dunlop kann die Situation nützen und übernimmt den zweiten Platz. Doch der Australier übertreibt es und muss den Umweg durch das nasse Gras nehmen. Durch diese Aktion fällt er hinter Dunlop und Seeley zurück.

Dunlop geht mit einem beruhigenden Vorsprung von über drei Sekunden in die letzte Runde. Hinter dem Sohn des 2008 auf dieser Strecke tödlich verunglückten Robert Dunlop tobt der erbitterte Zweikampf zwischen Brookes und Seeley, den Brookes schließlich für sich entscheidet.

Mit zwei Siegen und zwei zweiten erwies sich Michael Dunlop am Samstag in bestechender Form. Lediglich beim Öffnen des Champagners nach dem NW200-Rennen war er deutlich langsamer als seine Konkurrenten.

Resultat
1. Michael Dunlop (Nordirland), BMW, 5 Runden in 22.06,290. 2. Josh Brookes (Australien), Yamaha. 3. Alastair Seeley (Nordirland), Kawasaki. 4. Michael Rutter (Großbritannien), BMW. 5. Guy Martin (Großbritannien), Suzuki. 6. Conor Cummins (Isle of Man), Honda. 7. Martin Jessopp (Großbritannien), BMW. 8. Dean Harrison (Großbritannien), Kawasaki. 9. James Hillier (Großbritannien), Kawasaki. 10. Gary Johnson (Großbritannien), Kawasaki. Ferner: 18. Didier Grams (Deutschland), BMW.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5