MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

NW200: Auch zweites Supersport-Rennen geht an Seeley

Von Helmut Ohner
Alastair Seeley (Suzuki)

Alastair Seeley (Suzuki)

Ein unglaublich spannender Dreikampf im zweiten Supersport-Rennen entschädigt die Zuschauer für die langen Unterbrechungen. Alastair Seeley setzt sich gegen Newcomer Glenn Irwin und Lee Johnston durch.

Im ersten Supersport-Rennen sorgte Glenn Irwin beinahe für eine Sensation. Bei seinem ersten Einsatz auf dem Dreieckskurs zwischen den Städten Portstewart, Coleraine und Portrush kämpfte er lange mit Seriensieger Alastair Seeley um die Spitze. Doch ein technischer Defekt zwang den jungen Nordiren zur Aufgabe.

Wie schon am Donnerstag gelingt Irwin auf seiner Kawasaki der beste Start, an seinem Hinterrad klemmt sich Bruce Anstey (Honda), Lee Johnston (Triumph) und Seeley (Suzuki). Mit mehreren Motorradlängen Vorsprung kehrt Irwin aus der ersten Runde zurück, doch Seeley und Johnston können zum Youngster aufschließen. Michael Dunlop scheint nicht in diesen Kampf um die Spitze eingreifen zu können.

Auf den langen Vollgasgeraden saugen sich Seeley und Johnston an ihren Vordermann heran, doch in den Bremszonen kann Irwin seine Furchtlosigkeit unter Beweis stellen und seine Führung behaupten. Michael Dunlop stellt seine Yamaha nach der zweiten Runde an den Boxen ab.

Zur Halbzeit hat sich das Führungstrio bereits entscheidend von den Verfolgern abgesetzt, William Dunlop hat sich in der Zwischenzeit an die vierte Stelle gesetzt.

Eine kleine Vorentscheidung dieses epischen Dreikampfs fällt in der vierten Runde im Ballysally-Kreisverkehr, wo es zu regnen begonnen hat. Seeley zeigt sich von der nassen Strecke unbeeindruckt und nützt seine Erfahrung, um sich an die Spitze zu setzen.

Eine Runde später ist nicht nur der Asphalt wieder abgetrocknet, sondern auch Seeley wieder eingeholt. Die letzte Runde muss die Entscheidung bringen.

Alle drei Fahrer gehen nebeneinander in die letzte Schikane. Johnston muss bei dieser Aktion durch den Notausgang und Irwin ist kurz neben der Strecke und muss Seeley den Sieg überlassen. Für den Nordiren ist es bereits der 14. Erfolg beim North West 200. Seeley fehlt jetzt nur noch ein Sieg, um Robert Dunlops Marke einzustellen.

Ergebnis
1. Alastair Seeley (Nordirland), Suzuki, 6 Runden in 27.53,011. 2. Glenn Irwin (Nordirland), Kawasaki, 2,567 sec. zur. 3. Lee Johnston (Nordirland), Triumph, +10,649 sec. 4. William Dunlop (Nordirland), Yamaha. 5. Keith Amor (Schottland), Honda. . Dean Harrison (Großbritannien), Yamaha.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4