Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Daytona: Yoshimura-Pilot Cardenas gewinnt Lauf 2

Von Kay Hettich
Martin Cardenas

Martin Cardenas

Während sich die Yamaha-Pilot Josh Hayes und Josh Herrin selbst um den Sieg brachten, holte der Kolumbianer seinen ersten Daytona-Sieg.

 Yamaha und Suzuki-Piloten dominierten das Qualifying und stellen die Top-7, die Pole-Position hatte sich Yamaha-Pilot  Josh Hayes vor seinem Teamkollegen Josh Herrin gesichert. Die Suzuki-Piloten Roger Lee Hayden und Martin Cardenas folgen auf den Startpositionen 3 und 4.

Hayes, Herrin und Cardenas behaupteten in der ersten Rennrunde ihre Positionen, Hayden fiel auf P5 zurück. Nur die drei an der Spitze fuhren 1:37er Rundenzeiten und distanzierten den vierplatzierten Larry Pegram (Yamaha) nach vier Runden bereits um 2,5 sec, Hayden büßte als Fünfter sogar bereits 6,7 sec ein. Auf Platz 10, jedoch mit schon 14 sec Rückstand hat KTM-Pilot Chris Fillmore mit seiner RC8R vorgearbeitet.

In Runde 6 überraschte Cardenas in 1:36,835 min mit der schnellste Rennrunde und raufte mit den beiden Yamaha Energy Graves Yamahas um die Führung, aus der achten Runde kam der Yoshimura-Suzuki-Pilot erstmals als Führender. Die Positionskämpfe wurden härter, Herrin musste sich nach einem Ausritt neben die Strecke vom Sieg verabschieden, der Yamaha-Pilot reihte sich jedoch Dank komfortablen Vorsprung wieder als Dritter ein.

Der Führende Hayes suchte sein Heil in der Flucht und zog noch einmal das Tempo an. Doch er mutete seiner Yamaha zu viel zu: Mit einer mächtigen Rauchwolke hauchte das Triebwerk in Runde 12 sein Leben aus. Martin Cardenas erbt den Platz an der Sonne und fährt kontrolliert den Sieg ein.
«Es war ein grossartiger Kampf mit den beiden Yamahas, Josh Hayes hatte leider ein mechanisches Problem und musste aufgebeben», sagte der siegreiche Suzuki-Pilot. «Ich muss mich bei meinem Team für die Chance bedanken für sie zu fahren - und auch bei Dunlop, denn die Reifen haben fantastisch funktioniert.»

Josh Herrin sicherte sich mit 34/1000 sec Vorsprung auf seinen Markenkollegen Larry Pegram den zweiten Rang. Bester Kawasaki-Pilot wurde Robertino Pietri (YV) auf Platz 7, Fillmore sicherte KTM den achten Rang. Chris Ulrich holte für Honda Platz 9.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 00:30, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 01:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 01:35, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 02:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 27.04., 02:55, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 12