Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Deutschland – Loeb nicht zu stoppen

Von Toni Hoffmann
Loeb setzte die dritte Bestzeit in Folge

Loeb setzte die dritte Bestzeit in Folge

Citroën bleibt in diesem Jahr auf Asphalt eine zu starke Macht für die Konkurrenz, Sébastien Loeb baute Führung weiter aus.

Deutschland, Citroën und Sébastien Loeb, das ist eine Kombination, die in der Rallye-WM passt wie keine andere. Loeb markierte auf der dritten Entscheidung, der 19,91 km langen «Moselland», seine dritte Bestzeit und setzte sich mit nun 8,2 Sekunden von seinem Citroën-Teampartner Dani Sordo leicht ab. Ford findet in diesem Jahr auf Asphalt einfach keinen Anschluss an Citroën. Zur Mitte der ersten Etappe hatte Jari-Matti Latvala als Dritter einen Rückstand von bereits 37,0 Sekunden und war damit 3,6 Sekunden als sein Teamkollege Mikko Hirvonen, der zuvor noch den dritten Rang belegte.

Sébastien Ogier haderte im C4 des Citroën Junior-Teams mit einigen Motorproblemen. Gerade in Spitzkurven neigt sein C4-Motor dazu, kurzzeitig seinen Dienst einzustellen. Probleme auch bei François Duval am Stobart-Ford – am Ende der zweiten Prüfung fiel sein Frontantrieb aus. Duval, 2008 beim letzten WM-Gastspiel hinter Loeb und Sordo auf Platz drei, musste die nächste Prüfung nur mit dem Hinterradantrieb absolvieren. Petter Solberg kämpfte im privaten Citroën C4 sich nach seinem Reifenpech auf der ersten Prüfung vom 20. auf den neunten Rang (Rückstand: 2.46,7 Minuten) vor.

«Es lief gut für mich. Die vielen schnellen Kurven machen es schwierig. An einigen Stellen war es staubig, deshalb auch rutschig», meinte Loeb.

Ergebnis nach der WP 3 (19,91 km):

1. Sébastien Loeb (F/Citroën): 39:30,5
2. Dani Sordo (E/Citroën): + 8,2 sec.
3. Jari-Matti Latvala (FIN/Ford) + 37,0
4. Mikko Hirvonen (FIN/Ford); + 40,6
5. Sébastien Ogier (F/Citroën): + 50,1
6. Matthew Wilson (GB/Ford): + 1:40,5 min.
7. Kimi Räikkönen (FIN/Citroën): + 2:01,0
8. François Duval (B/Ford): + 2:18,5
9. Petter Solberg (N/Citroën): 2:46,7
10. Ken Block (USA/Ford): + 3:04,1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4