Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Paddon in Finnland im Ford Fiesta WRC

Von Toni Hoffmann
Hayden Paddon ist wieder zurück

Hayden Paddon ist wieder zurück

Hayden Paddon machte in letzter Zeit mit seiner Kritik an Hyundai wegen der Verpflichtung von Craig Breen in Finnland auf sich aufmerksam, dort wird er nun selbst mit Unterstützung von M-Sport im Ford Fiesta WRC starten.

Hayden Paddon hat in letzter Zeit seinen einstigen Arbeitgeber Hyundai wegen der Verpflichtung von Craig Breen und seiner Nichtberücksichtigung für Finnland scharf kritisiert. Weil nach den Plänen des neuen Teamchefs Andrea Adamo und der Verpflichtung von Sébastien Loeb kein Platz für Paddon im 2019er Kader des in Alzenau beheimateten Hyundai-Teams war, hatte der Neuseeländer Paddon für diese Saison kein Werkscockpit in einem World Rally Car. Er verlegte seine Aktivitäten in seine neuseeländische Heimat.

Für den neunten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft beim finnischen Schotterklassiker kehrt wieder in die Königsklasse zurück. Beim Mächtigkeitsspringen rund um die mittelfinnische Universitätsstadt Jyväskylä (1. bis 4 August) wird er zusammen mit John Kennard einen Ford Fiesta WRC steuern und ist im dritten Fiesta neben Elfyn Evans und Teemu Suninen auch punkteberechtig für M-Sport Ford in der Herstellerwertung.

Paddon steuerte 2013 bei der spanischen Rallye Catalunya mit dem Ford Fiesta RS WRC erstmals ein World Rally Car. 2015 errang er im Hyundai i20 WRC mit dem zweiten Platz auf Sardinien seine erste Podiumsplatzierung. 2016 erzielte er in Argentinien seinen ersten und bislang einzigen Sieg. 2018 bestritt in Australien, wo er Zweiter wurde, seine letzte WM-Rallye.

Paddon freut sich auf Finnland: «Sowohl John (Kennard) und ich sind sehr aufgeregt, zurück zu sein, zumal es schmerzte, alles als Zuschauer zu verfolgen. Mit M-Sport wurden wir schnell einig. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir gut zusammenarbeiten und bei einer meiner Lieblingsrallyes auch ein großartiges Ergebnis erzielen werden. Ich möchte mich bei unserem langjährigen Partner Hyundai Neuseeland bedanken, der es uns ermöglicht hat, diese Gelegenheit zu nutzen und uns auch zu ermutigen.»

M-Sport-Teamchef Richard Millener sagte: «Es ist großartig, Hayden wieder in der Weltmeisterschaft zu sehen. Wir sind alle gespannt, was er hinter dem Lenkrad des Fiesta alles kann. Er ist ein erprobter Rallyefahrer. Es ist toll, dass wir einen Fahrer seines Kalibers haben, um eine weitere starke Leistung zeigen zu können. Der Deal ist ziemlich schnell zustande gekommen. Es war sehr gut, dass wir auch kurzfristig handeln konnten. Hayden ist äußerst entschlossen. Er hat das Potenzial, eine starke Leistung erbringen zu können. Wie jeder Rallyefan freue ich mich darauf, ihn und John wieder in der Meisterschaft zu sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5