Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Gassner jr. – wieder bester Deutscher in Trier

Von Toni Hoffmann
gassner 2010 d2010 1 1

gassner 2010 d2010 1 1

Hermann Gassner jr. war auf dem 23. Platz wie 2008 wieder der beste Deutsche beim WM-Heimspiel.

Deutschlands Rallyemeister [*Person Hermann Gassner jun.*] und seine Co-Pilotin Kathi Wüstenhagen beendeten heute mit ihrem, von BRR eingesetzten Mitsubishi EVO IX, die Rallye Deutschland auf dem vierten Platz in der P-WRC-Wertung. Nach 19 Prüfungen fehlten 1:50,1 Minuten auf Patrik Flodin und damit auch auf das Podium.

Dennoch gab es für den jungen Deutschen eigentlich nur lobende Worte. Denn nach dem Missgeschick auf ersten Prüfung, wo ihm ein vor im fahrender Konkurrent nach einem Unfall viel Zeit kostete, erfüllte Gassner auf den folgenden 18 Wertungsprüfungen alle Vorgaben seines Teamchefs Raimund Baumschlager.

Gassner versuchte an den ersten beiden Tagen zu pushen, konnte sich auch bis auf Rang 4 verbessern, nahm aber, als er sah, dass der Rückstand nur schwer aufzuholen sein würde, Risiko heraus, und fuhr seinen dritten WM-Lauf konzentriert und fast fehlerlos zu Ende.

BRR-Teamchef Baumschlager: «Alles in allem ein gute Vorstellung von Hermann. Er hat bei dieser Rallye sehr viel gelernt und vor allem Erfahrung in vielen Bereichen gesammelt. Genau das war vorher auch unsere Zielsetzung. Ohne dem Pech am Freitag wäre es im Kampf um einen Platz am Podium sicher noch eng geworden.»

Hermann Gassner: «Ich kann mit dem Erreichten hier wirklich zufrieden sein. Wenn ich zurückblicke, hatte ich eigentlich nur einen Verbremser, der mir gestern zehn Sekunden gekostet hat. Punkto Aufschrieb habe ich ähnlich große Fortschritte gemacht wie beim Bremsverhalten. Am wichtigsten war aber die gewonnene Erkenntnis, dass die Fitness auf so einem hohen Level Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Abschneiden in der WM ist. Daran werde ich in Zukunft sehr hart arbeiten. Denn ganz ehrlich – die beiden gestrigen langen Prüfungen haben mir schon sehr zugesetzt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 9