MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Hyundai startet als Leader in der Rallye-Hochburg

Von Toni Hoffmann
Der neunte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland ist der Schotterklassiker schlechthin und das Spielfeld für die einheimischen Driftkünstler, Hyundai startet in der Rallye-Hochburg als Leader bei den Herstellern.

Im zentralfinnischen Jyväskylä, der langjährigen Drehscheibe des finnischen Schotter-Grand Prix, geht das Hyundai-Team aus dem deutschen Alzenau als Spitzenreiter in der Herstellerwertung an den Start. 44 Punkte liegt der Vizechampion nach dem Sieg auf Sardinien vor dem Toyota-Team, das mit seiner Basis in Jyväskylä ein Heimspiel hat.

Hyundai stellt sich bei den finnischen Flugtagen der Herausforderung gegen die Toyota-Crew, die in beiden letzten Jahren den WM-Lauf vor der Haustür gewonnen hatte. Die Last der Aufgabe kennt das Team.

Teamchef Andrea Adamo bringt es auf den Punkt: «Finnland wird für uns eine sehr harte Prüfung werden, eine, die wir direkt angehen müssen. Wir kehren aber voller Zuversicht aus der Sommerpause zurück und haben uns fortlaufend auf die nun kommenden Herausforderungen vorbereitet.»

In Finnland wird Craig Breen erstmals in der Rallye-WM neben den Stammfahrern Thierry Neuville und Andreas Mikkelsen den dritten Hyundai i20 WRC steuern. Der Hyundai-Debütant gibt sich aber zuversichtlich. «Die Rallye Finnland ist die vom mir am meisten gefahrene Veranstaltung», sagte Breen, «Ich habe viele großartige Erinnerungen von dem Beginn meiner Karriere und meinem ersten Podium 2016. Meine Generalprobe in Estland dürfte mir helfen.»

Thierry Neuville liegt nur sieben Punkte von der Tabellenspitze und ist dementsprechend reichlich motiviert für Finnland. «Die Rallye Finnland ist eine herausfordernde Veranstaltung. Ich hoffe, dass sie diesmal für das Team eine gute Veranstaltung wird. Unser Fokus liegt dort primär auf unserer Position in der Herstellerwertung.»

Auch Andreas Mikkelsen bereitete sich vor 14 Tagen bei der Rallye Estland auf die schnellen Schotterwege in den finnischen Wäldern vor. «Wenn es in Finnland gut läuft, dann ist es die schönste Rallye der Welt, wenn nicht, dann ist es der schlimmste Ort auf Erden. Wir wollen wieder an der Spitze mitkämpfen, wie auf Sardinien.»

Die Rallye Finnland führt über 23 Prüfungen mit einem Streckenanteil von 307 km.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5