MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

An der Spitze tobt ein sehr enger Dreikampf

Von Toni Hoffmann
Die drei Titelanwärter: Ott Tänak (Mitte), Sébastien Ogier (re.) und Thierry Neuville (li.)

Die drei Titelanwärter: Ott Tänak (Mitte), Sébastien Ogier (re.) und Thierry Neuville (li.)

Der seit Jahren knappste Titelkampf geht beim neunten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland in die nächste Runde, Ott Tänak, Sébastien Ogier und Thierry Neuville liegen innerhalb von nur sieben Punkten.

Ott Tänak kommt mit drei Siegen und vier Punkte vor Sébastien Ogier sowie sieben Zählern vor Thierry Neuville als Tabellenführer in die finnische Rallye-Hochburg Jyväskylä. 2018 trug sich Tänak erstmals in die Siegerliste des legendären Schotter-Klassikers ein, 2013 war es Ogier, nur Neuville konnte bislang noch nicht das Podium in der zentralfinnischen Universitätsstadt besteigen. Das soll sich aber in diesem Jahr ändern.

Das finnische Mächtigkeitsspringen über die vielen Sprunghügel auf den glatten Schotterwegen in den Wäldern ist oft die schnellste Rallye im Kalender, die aber von allen Fahrern geliebt wird. Die Rallye Finnland wird immer wieder als der Saisonhöhepunkt eingestuft.

Der Tabellenführer Tänak, der Mitte Juli als Generalprobe für die finnische Schotter-Achterbahn sein Heimspiel in Estland gewonnen hatte, kommt mit einer zusätzlichen Motivation zum Ostseenachbarn. Er möchte auf den 23 Schotterprüfungen vor der Haustür seines Toyota-Teams die große Enttäuschung von Sardinien vergessen, als er auf der Mittelmeerinsel seinen nahen Sieg wegen einer defekten Servolenkung auf den letzten Kilometern verlor.

«Wir werden versuchen, in diesem Jahr das gleiche Ergebnis zu erzielen, aber es schwieriger, weil wir am Freitag als erstes Fahrzeug auf die Pisten müssen», führt der 31-jährige Este an. «Vor drei Wochen haben wir an unser Heimrallye in Estland teilgenommen. Es war großartig, die Rallye vor so vielen Fans erneut zu gewinnen, aber es war auch ein guter Test für Finnland. Ich glaube, wir haben viel gelernt, deshalb fühle ich mich gut vorbereitet.»

Dem Citroën C3 WRC von Ogier wurde ein Upgrade an der Vorderachse spendiert, was die Einstellungsmöglichkeiten verbessern soll. Neuville kommt in einer neuen Rolle nach Finnland. Er ist zum ersten Mal Vater geworden. Camille heißt seine Tochter. Der Ostbelgier wird in diesem Jahr von wechselnden Teamkollegen unterstützt.  Neuer Teampartner ist der Ire Craig Breen. Bei M-Sport vertritt Gus Greensmith Elfyn Evans, der wegen seiner Rückenverletzung nach der zu harten Landung in Estland pausieren muss.

Hayden Paddon, der den dritten Ford Fiesta WRC neben Teemu Suninen und Greensmith pilotieren sollte, muss nach seinem schweren Trainingsunfall am Montag passen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4