Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Vorjahressieger Ogier glänzt beim Shakedown

Von Toni Hoffmann
Ogier war Schnelllster im Portugal-Shakedown

Ogier war Schnelllster im Portugal-Shakedown

Sébastien Ogier setzte die erste Duftnote im Shakedown des dritten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal, Crash von Ken Block.

Sébastien Ogier hat im Citroën DS3 WRC beim Shakedown zur Rallye Portugal kurz angedeutet, was sein Ziel an der Algarve ist, seinen Vorjahressieg nämlich zu wiederholen. Auf der 5,03 km langen Testprüfung bei Vale de Judeau notierte er mit 3:08,5 Minuten die schnellste inoffizielle Zeit, aber nur eine Zehntelsekunde vor seinem Teamkollegen Sébastien Loeb und dem zeitgleichen Jari-Matti Latvala im besten Ford Fiesta RS WRC.

Citroën-Motorsportchef Olivier Quesnel hat beiden Sébs freie Fahrt in Portugal erteilt, eine Teamorder soll es demnach nicht geben. Das in Mexiko zu Beginn der Finaletappe jäh gestoppte Teaminterne Duell bei Citroën dürfte somit an der Algarve seine Fortsetzung finden. Im letzten Jahr unterlag Loeb nur um 7,9 Sekunden Ogier, der in Faro seinen ersten WM-Sieg feiern durfte.

WM-Spitzenreiter Mikko Hirvonen reihte sich im Ford Fiesta RS WRC beim Shakedown mit einer Zeit von 3:10,8 Minuten auf dem sechsten Platz hinter Petter Solberg (Citroën DS3 WRC/3:09,2 Minuten) und Mads Östberg (Ford Fiesta RS WRC/3:09,8) ein.

Hingegen muss Ken Block um seinen zweiten Start in Faro zittern. Er überschlug sich beim dritten Durchgang des Shakedowns mit seinem Ford Fiesta RS WRC. Nach einem zu intensiven Kontakt mit einem Felsen rollte er sich und rutschte auf dem Dach sechs Meter weiter neben der Piste. Nun hofft Block, der vorsichtshalber zusammen mit seinem Beifahrer Alex Gelsomino ins Krankenhaus von Faro zu einer Überprüfung gebracht wurde, dass seine Mechaniker seinen Fiesta wieder so weit richten können, dass er am Start in Lissabon und an der direkt sich anschliessenden Zuschauerprüfung am Donnerstagnachmittag teilnehmen kann.

Inoffizielle Shakedown-Zeiten:
  1. Ogier (F/Citroën DS3 WRC): 3:08,5 min.
  2. Loeb (F/Citroën DS3 WRC): 3:08,6
  2. Latvala (FIN/Ford Fiesta RS WRC): 3.08,6
  4. P. Solberg (N/Citroën DS3 WRC): 3.09,2
  5. Östberg (N/Ford Fiesta RS WRC): 3:09,6
  6. Hirvonen (FIN/Ford Fiesta RS WRC): 3:10,8
  7. H. Solberg (N/Ford Fiesta RS WRC): 3:11,6
  8. Wilson (GB/Ford Fiesta RS WRC): 3:14,8
  9. Räikkönen (FIN/Citroën DS3 WRC): 3:15,1
10. Block (USA/Ford Fiesta RS WRC): 3:16,7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4