MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Schwieriges Sportwagen-Debüt für Rallye-Ass Ogier

Von Toni Hoffmann
Das Debüt des achtfachen Rallye-Champion Sébastien Ogier in der Sportwagen-Weltmeisterschaft (WEC), der Endurance-Meisterschaft, im Toyota GR10 Hybrid beim Saisonstart in Sebring war gewiss nicht das Gelbe vom Ei.

An diesem Wochenende gab Sébastien Ogier auf der Rennstrecke von Sebring in den Vereinigten Staaten sein Debüt in der Langstrecken-Weltmeisterschaft.

Innerhalb des Richard Mille Racing Teams hatte der Franzose überzeugende Tests absolviert und Zeiten gefahren, die mit denen seines Teamkollegen Lilou Wadoux vergleichbar waren, während Charles Mulesi, sein anderer, viel erfahrenerer Teamkollege, logisch vor ihm lag. Der 16. Gesamtrang und der zwölfte Platz in der LMP2 waren gewiss nicht das Ergebnis, das sich der erfolgsverwöhnte Rallye-Champion bei seinem WEC-Einstand gewünscht hatte.

Im Rennen wurde es für den achtmaligen Rallye-Weltmeister kompliziert mit zwei gegensätzlichen Stints und Schwierigkeiten, um das volle Potenzial seines neuen LMP2 auszuschöpfen. In seinem ersten Stint musste der Franzose wegen eines Reifenschadens sogar an die Box.

Am Ende seiner WEC-Premiere erklärte der Debütant Ogier Schwierigkeiten auf Face: «Von dieser ersten Erfahrung in der WEC gibt es viele Dinge, an die man sich erinnern kann. Ich konnte mir ein erstes Bild davon machen. Im Rennen bin ich einen zweiten Stint gefahren, der sauberer und konstanter war als der erste, der schwierig war. Wie ich erwartet hatte, fehlt noch die Geschwindigkeit, und im freien Training bin ich aufgrund eines Sturms sehr wenig gefahren, das half leider nicht. Wir hatten auch mit der Abstimmung zu kämpfen, vor allem in der Hitze. Aber es war ein erster Schritt. Ich bin sicher, dass wir es besser machen können und wir werden uns in Spa darum bemühen.»

Als Sechzehnter im Ziel der 1000 Meilen von Sebring und vor allem Zwölfter in der LMP2 haben Sébastien Ogier und sein Team Richard Mille Racing Team Anfang Mai die Gelegenheit, sich bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps zu verbessern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 4