MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Loeb entschied sich für die Spitze

Von Toni Hoffmann
Sébastien Loeb mit der Finnland-Führung

Sébastien Loeb mit der Finnland-Führung

Der Titelverteidiger und Tabellenführer Sébastien Loeb hat sich beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf den Schotterpisten für die Spitze entschieden.

«Die morgigen Prüfungen sind sehr schnell. Es wäre natürlich besser für mich, wenn die Pisten morgen nass wären», meinte Loeb. Laut Wettervorhersage dürfte dies aber nicht eintreten.

Für eine Überraschung sorgte auf der ersten Entscheidung Jari Ketomaa, der sich im Ford Fiesta RS WRC vor Ogier und Latvala und Loeb an die Spitze setzte. Da aber auf der zweiten Prüfung die Reihenfolge für den Freitag festgelegt wurde, hielt sich Ketomaa auf dieser Entscheidung etwas zurück und notierte mit einem Rückstand von 7,0 Sekunden den vierten Platz, 5,6 Sekunden vor Petter Solberg im privaten Citroën DS3 WRC. «Ich habe nun einmal keine Erfahrung, als erstes Auto auf die Strecke zu müssen. Ich wollte diese auch morgen nicht sammeln. So habe ich in meiner Position vielleicht die Chance um den Sieg kämpfen zu können», so Ketomaa.

Für den Tabellenzweiten Mikko Hirvonen ist sein WM-Heimspiel mehr oder weniger schon gelaufen, ehe es richtig begonnen hatte. Wegen eines beschädigten Hinterrads am zweiten offiziellen Ford Fiesta RS WRC verlor der Finnland-Sieger mehr als zwei Minuten und rangierte nach dem ersten Tag mit einem Rückstand von 2:02,7 Minuten abgeschlagen auf dem 36. Tagesplatz.

Beim zweiten WM-Start von Mini hält auch in Finnland Dani Sordo die deutsch-britische Farben hoch. Er erreichte im John Cooper Works WRC mit einem Rückstand von 14,3 Sekunden den sechsten Rang. Sein Teamkollege Kris Meeke rangierte auf dem neunten Platz (20,9 Sekunden zurück).

Die S2000-Wertung dominierte Ott Tanak im Ford Fiesta S2000. Er lag auf den siebten Gesamtplatz 8,5 Sekunden vor dem Tabellenführer und Vorjahressieger Juho Hänninen im Skoda Fabia und 21,6 Sekunden vor seinem Markenkollegen Martin Prokop. Hermann Gassner belegte in dieser Kategorie im zweiten Fabia S2000 von Team Red Bull Skoda auf dem sechsten Platz.

Ergebnis nach 3 von 22 Prüfungen (= 39,74 von 314,39 km):

1. Sébastien Loeb/Daniel Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, 20:17,5 min.
2. Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F), Citroën DS3 WRC, + 2,8 sec.
3. Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 4,4
4. Jari Ketomaa/Mika Stenberg (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 7,0
5. Petter Solberg/Chris Patterson (N/GB), Citroën DS3 WRC, + 12,6
6. Dani Sordo/Carlos Del Barrio (E), Mini John Cooper Works WRC, + 14,3
7. Ott Tanak/Kuldar Sikk (EE), Ford Fiesta S2000, + 17,3
8. Mads Östberg/Jonas Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 18,6
9. Kris Meeke/Paul Nagle GB/IRL), Mini John Cooper Works WRC, + 20,9
10. Juho Hänninen/Mikko Markkula (FIN), Skoda Fabia S2000, + 25,8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5