MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Leichte Entspannung an der Deutschland-Spitze

Von Toni Hoffmann
Entwarnung für Spitzenreiter Loeb

Entwarnung für Spitzenreiter Loeb

Auf der 12. Deutschland-Prüfung hat scheinbar die Teamdisziplin im Citroën-Kader gegriffen. Ogier minderte Druck auf Loeb.

Citroën-Sportchef Olivier Quesnel hat seinen Schützling Sébastien Ogier an das erinnert, was in der Servicepause in Trier besprochen worden ist. Demnach sollen die Positionen der Citroën-Piloten mit der Reihenfolge nach dem ersten Durchgang der «Panzerplatte» (WP 10) mehr oder weniger eingefroren werden, was bedeutet, dass Sébastien Loeb unter normalen Umständen vorne bleiben soll und Sébastien Ogier seinen Teampartner nicht mehr unter allzu starken Druck, wie zuletzt auf der elften Entscheidung geschehen, setzen soll.

Auf der drittletzten Tagesentscheidung hat Ogier daher seine innere Notbremse gezogen und sich ein wenig zurückgehalten. Dies gab Ogier nach der WP 12 auch unumwunden zu: «Wir haben für das Team langsamer gemacht.» Oder hätte er lieben sagen sollen «für die wieder erstarkte Nummer 1 im Team» nach der Vertragsverlängerung von Loeb? Der achtfache Deutschland-Rekordsieger Loeb markierte beim zweiten Durchgang der 14,29 km langen Prüfung «Bosenberg» wie Ogier seine fünfte Bestzeit, 1,7 Sekunden vor Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC. Ogier hielt sich um 2,1 Sekunden zurück, womit der Rückstand des Citroën-«Gesellen» auf den «Meister» Loeb leicht auf 3,4 Sekunden anstieg. «Im Moment ist alles okay. Noch halten die Reifen», meinte Loeb.

«Wir hatten einen guten Sprung über eine Kuppe. Das mag ich. Da bin ich in meinem Element», freute sich Hirvonen über die zweitschnellste WP-Zeit, die allerdings nicht reichte, um den vor ihm liegenden Dani Sordo im Mini WRC zu gefährden. Der letztjährige Deutschland-Zweite lag mit einem Rückstand von 2:07,0 Minuten und einen Abstand von 27,4 Sekunden zu Hirvonen auf einem sicheren dritten Rang. Meeke blieb weiter im zweiten Werks-Mini weiter an Hirvonen dran, hinter dem er 6,2 Sekunden zurücklag.

Ergebnis nach der WP 12 (14,29 km):

1. Loeb (F/Citroen DS3 WRC) 2:16:13,7 h.
2. Ogier (F/Citroen DS3 WRC) + 3,4 sec.
3. Sordo (E/Mini John Cooper Works WRC) + 2:07,0 min.
4. Hirvonen (FIN/Ford Fiesta RS WRC) + 2:34,4
5. Meeke (GB/Mini John Cooper Works WRC) + 2:40,6
6. P. Solberg (N/Citroën DS3 WRC) + 2:56,0
7. Kuipers (NL/Ford Fiesta RS WRC) +5:12,7
8. H. Solberg (N/Ford Fiesta RS WRC) + 5:17,6
9. Räikkönen (FIN/Citroen DS3 WRC) + 5:19,7
10. Latvala (FIN/Ford Fiesta RS WRC) + 6:19,6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5