MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Loeb festigt Führung, Latvala wieder «gesund»

Von Toni Hoffmann
Zweite Bestzeit für Latvala

Zweite Bestzeit für Latvala

Sébastien Loeb hat zu Beginn der zweiten Etappe der Rallye Deutschland seine Führung auf seinen Citroën-Partner Sébastien Ogier minimal ausgebaut.

Die Mischprüfung auf dem einstigen Militärgelände bei Hermeskeil, vor Jahren ein Klassiker der ehemaligen Hunsrück-Rallye, schien dem Vize-Champion Jari-Matti Latvala zu liegen. Er setzte dort seine zweite Deutschland-Bestzeit vor Loeb und Ogier. Die aber nutzt ihm nicht viel, höchstens für sein persönliches Ergo. Die technischen Schwierigkeiten am Freitag haben ihn zuviel Zeit gekostet und ihn von der Spitze auf den 15. Platz (Rückstand: 6:10,2 Minuten) zurückgeworfen. «Das Auto fühlt sich wieder gut an. Ich mich jedoch nicht. Ich bin über Nacht krank geworden. Kein gutes Gefühl. Dafür hat mir aber das Schotterstück gut gefallen», meinte Latvala.

Loeb hatte nach der siebten Prüfung des neunten WM-Laufes einen Vorsprung von 7,7 Sekunden auf Ogier. «Es war viel lockerer Schotter auf der Piste, dennoch fuhr ich mit den harten Reifen einen sauberen Strich», sagte Loeb.

Das Asphalt-Desaster bei Ford geht auch am zweiten Tag weiter. Mikko Hirvonen konnte zwar im Fiesta RS WRC seinen dritten Platz verteidigen, sein Rückstand aber stieg auf 1:22,4 Minuten. Und hinter ihm lauert mit 20,9 Sekunden Abstand Dani Sordo im Mini John Works WRC. Sein Teamkollege Kris Meeke musste aber seinen fünften Platz an Petter Solberg abtreten, der im privaten Citroën DS3 WRC an ihm vorbeizog und 2:00,4 Minuten hinter Loeb lag. Einen Sprung von P9 auf P7 machte Dennis Kuipers, der im privaten Ford Fiesta RS WRC seinen Markenkollegen Henning Solberg und Kimi Räikkönen im Citroën DS3 passierte.

Ergebnis nach der WP 7 (11,37 km):

1. Loeb (F/Citroen DS3 WRC) 1:24:34,8 h.
2. Ogier (F/Citroen DS3 WRC) + 7,7 sec.
3. Hirvonen (FIN/Ford Fiesta RS WRC) + 1:22,6 min.
4. Sordo (E/Mini John Cooper Works WRC) + 1:43,5
5. P. Solberg (N/Citroen DS3 WRC) + 2:00,4
6. Meeke (GB/Mini John Cooper Works WRC) + 2:04,9
7. Kuipers (NL/Ford Fiesta RS WRC) + 3:38,4
8. H. Solberg (N/Ford Fiesta RS WRC) + 3:40,3
9. Räikkönen (FIN/Citroen DS3 WRC) + 3:41,6
10. Araujo (P/Mini John Cooper Works WRC) + 4:37,3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 12