Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Ogier Schnellster im Deutschland-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Ogier zog in Finnalnd an Loeb vorbei zur Spitze

Ogier zog in Finnalnd an Loeb vorbei zur Spitze

Der WM-Dritte Sébastien Ogier hat beim Shakedown zum neunten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Deutschland die erste Duftnote gesetzt.

Für den dreifachen Saisonsieger Sébastien Ogier wäre das Ergebnis vom Shakedown zur Rallye Deutschland ein Traum-Resultat am Sonntag um 15:00 Uhr, für seinen Citroën-Teamkollegen Sébastien Loeb wohl weniger. Auf der 4,09 km langen Asphaltpiste an der Sauer nahe der Luxemburger Grenze setzte der WM-Dritte Ogier mit 3:36,3 Minuten die erste inoffizielle Bestmarke bei der neunten WM-Ausgabe der Rallye Deutschland. Mit einem Rückstand von 1,4 Sekunden folgten sein Citroën-Teampartner Sébastien Loeb und der aktuelle Tabellenzweite Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RSW WRC.

Der siebenfache Rekordchampion und achtfache Deutschland-Dominator Loeb, der seinen Vertrag mit seinem Stammteam Citroën um zwei Jahre bis Ende 2013 verlängert hat, nahm seinen Rückstand auf seinen Rivalen im eigenen Team eher gelassen. «Ab morgen wird erst gekämpft. Dieses Ergebnis interessiert nur unsere Techniker», meinte Loeb.

Auf den weiteren Plätzen folgten Jari-Matti Latvala (Ford Fiesta RS WRC), Petter Solberg im privaten Citroën DS3 WRC, sein Bruder Henning und Mads Östberg in weiteren Ford Fiesta RS WRC und Kris Meeke im schnellsten Mini John Cooper Works WRC vor Kimi Räikkönen (Citroën DS3 WTC) und vor seinem Teamkollegen Dani Sordo.

Der noch amtierende Junioren-Weltmeister Aaron Burkart erreichte bei seiner Jungfernfahrt im Ford Fiesta RS WRC mit 3:47,4 Minuten die 14. Position und Christian Riedemann beim Debüt im Skoda Fabia S2000 unter der Bewerbung von Volkswagen Motorsport den 25. Platz (3:54,0 Minuten).

Inoffizielle Shakedown-Zeiten:
1. Ogier (F/Citroën DS3 WRC) 3:36,3 min,
2. Loeb (F/Ciroën DS3 WRC) 3:37,7
2. Hirvonen (FIN/Ford Fiesta RS WRCD) 3:37,
4. Latvala (FIN/Ford Fiesta RS WRC) 3:37,
5. P. Solberg (N/Citroen DS3 WRC) 3:38,6
6. H. Solberg (N/Citroen DS3 WRC) 3:38,7
7. Östberg (N/Ford Fiesta RS WRC) 3:39,0
8. Meeke (GB/Mini John Cooper Works WRC) 3:39,1
9. Kimi Räikkönen (FIN/Citroen DS3 WRC) 3:39,
10. Sordo (E/Mini John Cooper Works WRC) 342,0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 22:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 26.04., 22:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 8