Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Gassner jr. ohne Bremsen

Von Philipp Wyss
Gassner jr. war zwei Prüfungen lang ohne Bremsen unterwegs

Gassner jr. war zwei Prüfungen lang ohne Bremsen unterwegs

In der Super-2000-WM hat Ott Tänak nach der ersten Frankreich-Etappe die Nase vorn.

Der mit 18 Punkten Rückstand auf Tabellenleader Juho Hänninen in die Rallye Frankreich–Elsass gestartete Ott Tänak hat die erste Etappe für sich entschieden. Der Este im Ford Fiesta führt nach den acht Freitagsprüfungen mit bereits 1:48,7 min Vorsprung auf den Norweger Eyvind Brynildsen (Skoda Fabia) und dem mit 22 Punkten Rückstand ebenfalls noch mit Titelchancen ausgestatteten Tschechen Martin Prokop (Ford Fiesta), der 1:57,5 min zurückliegt.

Tänak profitierte vom Pech des zu diesem Zeitpunkt führenden Hänninen, der in der dritten WP einen platten Reifen wechseln musste und dabei rund zwei Minuten einbüsste. Der Finne liegt mit 2:24,5 min Rückstand auf Platz 4. Zwei Plätze dahinter rangiert Hänninens Red-Bull-Skoda-Teamkollege Hermann Gassner jr. mit Beifahrerin Kathi Wüstenhagen – Rückstand 3:09,8 min. Der Deutsche musste in der zweiten WP dem Portugiesen Bernardo Sousa ausweichen, der sich vor ihm überschlagen hatte. Beim «Umweg» über das Gras hat er sich dabei wohl die Bremsleitung abgerissen, so dass sich sämtliche Bremsflüssigkeit verflüchtigte und Gassner/Wüstenhagen die folgenden zwei Prüfungen ohne die Bremsen auskommen mussten.

In der WRC Academy liegt der Ire Craig Breen in Front, vor dem Spanier Yeray Lemes und dem Briten Alastair Fisher. Die beiden deutschen «Akademiker» fanden sich am Freitag je ein Mal im Strassengraben wieder, Christian Riedemann auf WP 4 – in der achten Etappe folgte dann auch noch ein Platten mit anschliessendem Reifenwechsel –, Sepp Wiegand auf der siebten Prüfung. Beide wurden von Zuschauern wieder auf die Strecke geschoben. Wiegand lag zum Zeitpunkt seines Missgeschicks auf Platz 6. «Schade, wir haben dort etwa zwei Minuten verloren. Die Prüfungen hier in Frankreich sind sehr respekteinflössend, kein Vergleich mit jenen einer Rallye Deutschland. Hier lernst du mehr, als wenn du 20 Rallyes in Deutschland fährst.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4