MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ford: Eine Ära in Zahlen und Fakten

Von Toni Hoffmann
Ford Fiesta RS WRC in Barcelona

Ford Fiesta RS WRC in Barcelona

Ford und M-Sport in der Rallye-Weltmeisterschaft, drei Herstellertitel, zwei Fahrer-Weltmeisterschaften für das blaue Oval, 82 Siege in 308 WM-Rallyes mit fünf legendären Ford Modellen.

Mit dem Abschluss der Saison 2012 endet auch das werksseitige Engagement von Ford in der Rallye-Weltmeisterschaft. Aus diesem Anlass blicken wir noch einmal auf die erfolgreiche Zeit von Ford und des langjährigen Partners M-Sport in der Königsklasse zurück.

Ford in der Rallye-Weltmeisterschaft

• 3 Titel in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft für Hersteller: 1979, 2006 und 2007
• 2 Titel in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft für Fahrer:
1979 mit Björn Waldegård und
1981 mit Ari Vatanen
• 308 Rallyes
• 82 Siege – 44 mit dem Ford Focus WRC, 31 mit dem Ford Escort, 6 mit dem Ford Fiesta RS WRC, 1 mit dem Ford Sierra RS Cosworth
• 315 Podestplätze
• Rekordmarke von 158 Zielankünften in den Punkterängen in Folge – von Monte Carlo 2002 bis Spanien 2012; anders gesagt: zehn Jahre lang war immer mindestens ein Fahrer des Werksteams von Ford in den Punkterängen vertreten.
• 21 Doppelsiege
• 8 Dreifachsiege
• 1 Vierfachsieg (1979 in Neuseeland)
• 5 aufeinander folgende Siege 2009 – Italien, Griechenland, Polen, Finnland und Australien
• 24 aufeinander folgende Podestplätze – von Jordanien 2008 bis Schweden 2010
• 13 Siege in Griechenland – damit ist die sogenannte „Akropolis“ der Lauf, den Ford am häufigsten gewonnen hat
• Erfolgreichste Fahrer: Mikko Hirvonen (14 Siege), Marcus Grönholm (12 Siege), Colin McRae (9 Siege)
• 24 verschiedene Rallyes gewannen die Werksfahrer von Ford
• 18 verschiedene Fahrer siegten in Rallye-Fahrzeugen von Ford

Ford und M-Sport in der Rallye-Weltmeisterschaft

• 2 gemeinsame Herstellertitel in der FIA Rallye-WM: 2006 und 2007
• 52 gemeinsame WM-Laufsiege
• Rekord von 158 Zielankünfte in den Punkterängen in Folge – von Monte Carlo 2002 bis Spanien 2012
• Erster gemeinsamer Sieg in Griechenland 1997 durch Carlos Sainz / Luis Moya, Ford Escort WRC
• Letzter gemeinsamer Sieg in Großbritannien 2012 durch Jari-Matti Latvala / Miikka Anttila, Ford Fiesta RS World Rally Car
• 5 aufeinander folgende Siege 2009 – Italien, Griechenland, Polen, Finnland und Australien
• 24 aufeinander folgende Podestplätze – von Jordanien 2008 bis Schweden 2010
• Erfolgreichster Fahrer für die Partnerschaft Ford / M-Sport: Mikko Hirvonen (14 Siege)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4