Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sébastien Ogier stabilisiert Führung

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier auf Kurs zum ersten VW-Sieg

Sébastien Ogier auf Kurs zum ersten VW-Sieg

Sébastien Ogier und Volkswagen sind kurz vor dem ersten WM-Sieg des neuen VW Polo R WRC.

Sébastien Ogier hat im VW Polo R WRC auf der 20. Prüfung eine Vorentscheidung herbeigeführt. Mit der zehnten Bestzeit vergrösserte der seit der zweiten Entscheidung führende WM-Zweite seinen Vorsprung auf 24,6 Sekunden zu Sébastien Loeb im Citroën DS3 WRC.

«Das Prüfung passte uns diesmal besser. Wir fühlen uns grossartig», sagte Ogier nach dem zweiten Durchgang der 7,16 km langen «Kirkener». «Die Prüfung war schwieriger als beim ersten Durchgang. Ich habe einige Autos links und rechts gesehen», sagte Loeb.

Gleichstand bei den Rivalen um den dritten Platz. Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC und Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC waren dort gleich schnell. Der letztjährige Dritte Östberg blieb um fünf Sekunden vor dem Vorjahressieger Latvala auf dem letzten Podestplatz. «Ich habe einen kleinen Fehler gemacht. Ich bin aber trotzdem zufrieden. Die Prüfung war sehr schwierig. Wir haben in der Pause einige Änderungen am Auto vorgenommen. Jetzt passt es besser», führte Östberg an. «Wir hatten fast keinen Grip mehr. Ich musste sehr aufpassen, um nicht abzufliegen», äusserte sich Latvala.

Evgeny Novikov versenkte sowohl seinen Ford Fiesta RS WRC als auch seinen fünften Platz in einer Schneewand. Er verlor dort mehr als zehn Minuten und stürzte auf den neunten Platz ab. Auch Dani Sordo setzte seinen Citroën DS3 WRC in eine Schneewand, er jedoch musste danach als Gesamtachter aufgeben.

Seppe Wiegand im Skoda Fabia S2000 rückte damit auf den 13. Gesamtplatz vor, blieb aber in der WRC2-Wertung, die in Monte Carlo gewonnen hatte, hinter Yazeed Al Rajhi (Ford Fiesta RCC) und Anders Gröndal (Subaru Impreza) Dritter.

Ergebnis nach 20 von 22 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:52:50,7 h.
2. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 24,6 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 1:22,6 min.
4. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 1:27,6
5. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 4:31,0
6. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 5:15,7
7. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 10:13,6
8. H. Solberg/Prévot (N/B), Ford Fiesta RS WRC, + 11:03,3
9. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 12:50,5
10. Al Rahji/Orr (SAU/GB), Ford Fiesta RRC, + 14:45,8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5