Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Hyundai mit dem i20 WRC in Genf

Von Toni Hoffmann
Der Hyundai i20 WRC in Genf

Der Hyundai i20 WRC in Genf

Hyundai präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon die neuste Spezifikation des i20 WRC.

Hyundai hat einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft getan. Auf dem Genfer Automobilsalon, der zurzeit stattfindet, wird der i20 WRC, mit dem die Koreaner schon 2014 in die Rallye-WM zurückkehren wollen, mit den neusten Modifikationen offiziell präsentiert. In der zweiten Jahreshälfte soll an verschiedenen Plätzen in Europa mit den Tests begonnen werden.

Hyundai fiebert dem Debüt mit dem i20 WRC in Rallye-Weltmeisterschaft 2014 entgegen. Die Vorbereitungen bei der Hyundai Motorsport GmbH im unterfränkischen Alzenau nahe Frankfurt gehen zügig voran. Nach der ersten Präsentation auf dem Paris Autosalon konnte der koreanische Automobilhersteller jetzt in Genf bereits die neuste Spezifikation des i20 WRC zeigen. Es ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Hyundai R&D im koreanischen Namyang und der Hyundai Motorsport GmbH in Deutschland unter der Leitung von Michel Nandan.

«Wir stehen zwar immer noch am Anfang, aber die Entwicklungskurve zeigt Schritt für Schritt nach oben», erklärte Teamchef Nandan. «Die neuste Version zeigt die neue Aerodynamik, die das Kühlsystem des Autos verbessern soll. Die neuen Front- und Heckspoiler geben dem i20 WRC ein neues äusseres Erscheinungsbild. Unter der Karosserie haben wir weitere Verbesserungen an der Aufhängung und an der Chassisfestigkeit für unser Testprogramm etwas später im Jahr vorgenommen. Wir haben neben der Arbeit am Auto auch schon viel in den Aufbau des Teams in Alzenau investiert.»

«Ein neues Motorsportteam aufzubauen, ist eine grosse Herausforderung und erfordert viele Ambitionen. Wir haben nun mit dem Personalaufbau begonnen und wichtige Positionen mit Personen besetzt, die schon viel Erfahrung im Motorsport haben. Wir wollen diesen Prozess nun schnellstens beenden. Wir können aber sagen, dass alles wie geplant abläuft. Hyundai kehrt in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück, um zu auf einer der sportlich anspruchsvollsten Bühnen seine Konkurrenzfähigkeit zu beweisen. Unser Ziel ist natürlich zu gewinnen, wie wissen aber auch, dass vor uns noch viel harte Arbeit liegt. Daher wollen wir in diesem Jahr hierfür eine solide Basis aufzubauen und hoffen, an dieses Ziel 2014 etwas näher heranzukommen.»

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 12