Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Rallye Mexiko: Antwort von Mads Östberg

Von Toni Hoffmann
Mads Östberg greift an

Mads Östberg greift an

Mads Östberg hat bei der Rallye Mexiko auf die Vorherrschaft von Sébastien Ogier reagiert und mit seiner dritten Bestzeit den Rückstand etwas reduziert.

Dass sich Sébastien Ogier im VW Polo R WRC bei der dritten Runde zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko etwas zu sehr entfloh, hat Mads Östberg gestört. Auf der neunten Entscheidung, dem zweiten Durchgang der 15,31 km langen Prüfung «Las Minas», drückte er das Gaspedal im Ford Fiesta RS WRC noch tiefer. Das brachte dem WM-Dritten die dritte Mexiko-Bestmarke. Damit reduzierte er seinen Rückstand zum führenden Ogier von 24,1 auf nun 18,9 Sekunden.

«Diese Prüfung hat gepasst», freute sich Östberg. «Unsere Attacke ging auf. Und ich werde auch auf der nächsten Prüfung wieder angreifen», schickte er ein Warnsignal Richtung Ogier. Der aber ließ nicht einschüchtern: «Alles in Ordnung und keine Probleme. Die Piste war ziemlich sauber», meinte Ogier.

Noch hat der Vize-Champion und Citroën-Anwärter Mikko Hirvonen einen fast sicheren dritten Platz (Rückstand: 27,1 Sekunden). «Diesmal war es besser als beim ersten Durchgang. Dennoch, es ist eine schwierige Rallye», glaubt der WP-Zweite Hirvonen. Thierry Neuville fiel im Ford Fiesta RS WRC etwas ab. Sein Abstand zu Hirvonen stieg von 0,4 auf inzwischen wieder 5,2 Sekunden. «Wir hatten einen kleinen Fehler in einer Spitzkurve. Dort haben wir ein, zwei Sekunden eingebüsst. Ich hatte teils wegen des vielen Staubs fast nichts gesehen», äusserte sich der Gesamtvierte Neuville.

Dani Sordo im zweiten Werks-Citroën DS3 WRC kann dem Tempo nicht so recht folgen. Sein Rückstand auf dem fünften Gesamtrang stieg inzwischen auf 1:37,1 Minuten zu Ogier. «Es läuft nicht so, wie wir uns das vorstellen», so Sordo.

Ergebnis nach der 9. Prüfung:
1. Ogier (F), VW Polo R WRC, 1:24:00,8 h.
2. Östberg (N), Ford Fiesta RS WRC, + 18,9 sec.
3. Hirvonen (FIN), Citroën DS3 WEC, + 27,1
4. Neuville (B), Ford Fiesta RS WRC, + 32,3
5. Sordo (E), Citroën DS3 WRC, + 1:37,1 min.
6. Al-Attiyah (QA), Ford Fiesta RS WRC, + 2:11,5
7. Block (USA), Ford Fiesta RS WRC, + 3:05,8
8. Guerra (MEX), Citroën DS3 WRC, + 4:07,4
9. Prokop (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 4:23,2
10. Kosciuszko (PL), Mini John Cooper Works WRC, + 5:21,4

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 4