Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rallye Portugal: Mach’s noch einmal Séb

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Mit der dritten Bestmarke in Folge hat Sébastien Ogier seine Führung bei der vierten Runde der Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal stabilisiert.

Volkswagen scheint die Spitzenpositionen seiner beiden führenden Piloten Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala eingefroren zu haben. Der Tabellenführer Ogier setzte beim zweiten Durchgang der 25,37 km langen «Vascao» seine dritte Bestmarke in Folge und baute damit seine Führung auf inzwischen 22,3 Sekunden zu Latvala aus. Der Vize-Champion Mikko Hirvonen hat sich im Citroën DS3 WRC weiter von seinem ersten Saisonsieg entfernt. Sein Rückstand zu Ogier wuchs inzwischen auf 1:01,8 Minuten an.

«Wieder eine gute Prüfung für uns, keine Probleme, auch nicht mit den Reifen. Noch eine Prüfung müssen sie halten. Zum Glück geht es mir von Mal zu Mal besser», gab Ogier zu Protokoll. «Ich habe gesehen, dass Mikko zwei neue Reifen aufgezogen hat. Ich habe mich für zwei gebrauchte entschieden. Ich muss an die sehr lange Prüfung morgen denken», führte Latvala an. «Diese Rallye ist für die Reifen sehr hart», war das kurze Statement von Hirvonen.

Auf einem sicheren vierten Platz (Rückstand: 3:57,4 Minuten) mit Luft nach vorne und nach hinten haben sich Evgeny Novikov und seine österreichische Beifahrerin Ilka Minor mit dem besten Ford Fiesta etabliert. «Wir haben mit dem Auto einige Probleme. Die Lenkung scheint nicht in Ordnung zu sein», erklärte Novikov.

Hinter dessen Ford-Teamkollegen Nasser Al-Attiyah hat sich Andreas Mikkelsen bei seiner Polo-Jungfernfahrt nach den Lenkungsproblemen am Freitag inzwischen vom 16. auf den sechsten Platz (6:57,1 Minuten zurück) vorgekämpft.

Robert Kubica hat nach der neunten Prüfung seinen Citroën DS3 RRC mit technischen Problemen abgestellt. Der ehemalige Formel 1-Pilot hatte den ganzen Probleme mit seiner Wipp-Schaltung, die für ihn wegen seiner verletzten rechten Hand eingebaut worden, gemeldet.

Ergebnis nach der 10. von 15 Prüfungen (25,37 km):
1. Ogier/Igrassia (F), VW Polo R WRC, 2:21.36,7 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 22,3 sec.
3. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 1:01,8 min.
4. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 3:57,4
5. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 5:51,5
6. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 6:57,1
7. Kuipers/Buysmans (NL/B), Ford Fiesta RS WRC, + 7:43,4
8. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC; + 6:36,0
9. Lappi/Ferm (FIN), Skoda Fabia S2000, + 9:50,8
10. Al Qassimi/Martin (UAE/GB), Citroën DS3 WRC, + 10:07,7

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4