Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

FIA bestätigt Volkswagen «Akropolis»-Erfolg

Von Toni Hoffmann
VW-Sieg in Griechland ist okay

VW-Sieg in Griechland ist okay

Erst nach Mitternacht konnte sich Volkswagen und Latvala über ihren Triumph beim sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Griechenland freuen.

Nach dem erfolgreichen Abschneiden von Volkswagenbei der Rallye Griechenland und der Siegerehrung, bei der FIA-Präsident Jean Todt Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN) offiziell den Siegerpokal überreichte, wurde das siegreiche Team von Volkswagen von einem Protest überrascht. Jari-Matti Latvala als Sieger, Andreas Mikkelsen/Mikko Markkula (N/FIN) als Viertplatzierte und die Gewinner der Powerstage, SébastienOgier/Julien Ingrassia (F/F), waren von diesem Protest betroffen. Der Protest wurde als unbegründet abgewiesen. 

Das Citroën-Total-Abu-Dhabi-Team legte gegen die Wertung der drei Volkswagen Polo R WRC von Latvala/Anttila, Mikkelsen/Markkula und Ogier/Ingrassia Widerspruch ein. Dieser Protest wurde aufgrund eines Formfehlers abgelehnt. Der unterlegene Hersteller legte darauf gegen «Volkswagen Motorsport» (Latvala/Ogier) und «Volkswagen Motorsport II» (Mikkelsen) zwei weitere Proteste ein. Auch diese Proteste wiesen inhaltliche Mängel auf, wurden jedoch von den Sportkommissaren angenommen. In einer gemeinsamen Anhörung schilderten beide Seiten ihre Sichtweise.

Die Proteste richteten sich gegen Batterien, die ausschließlich während der Parc-Fermé-Zeiten über Nacht als Ersatzteil im Auto verbleiben und am Morgenvor dem Verlassen des Service-Parks entfernt werden. Dies ist in der FIARallye-Weltmeisterschaft (WRC) seit Jahren gängige Praxis. Auf explizite Anfrage von Volkswagen akzeptierte der Technische Delegierte der FIA vor der Saison 2013 diese Vorgehensweise.

Die Sportkommissare entschieden nach eingehender Beratung, die Proteste als unbegründet abzuweisen. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5