Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Finnland: Thierry Neuville bleibt Spitze

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville zeigt der Konkurrenz die Rücklichter

Thierry Neuville zeigt der Konkurrenz die Rücklichter

Thierry Neuville blieb nach der vierten Prüfung der achten Runde zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland Spitzenreiter.

Thierry Neuville mausert sich bei der Rallye Finnland zum Shooting Star. Der Tabellendritte blieb im Ford Fiesta RS WRC seines M-Sport-Teams Spitzenreiter beim finnischen Schotter-Grand Prix. Allerdings muss er sich, wie bereits nach der zweiten Entscheidung, die Spitze zeitgleich mit Mikko Hirvonen im Citroën DS3 WRC teilen. Nach der vierten Prüfung lagen Neuville und Hirvonen 1,6 Sekunden vor dem souveränen WM-Leader Sébastien Ogier, der zuvor im VW Polo R WRC noch zeitgleich mit Neuville vorne lag.  

«Das war zwar kein richtiger Dreher, aber wir haben ungefähr drei Sekunden verloren», gab Neuville zu verstehen. «Man kann sich nicht vorstellen, wie schlimm das hier ist.»  

«Es war schon verrückt, wie verformt die Piste war», führte Hirvonen an. «Wir kamen ohne Probleme durch, das war das wichtigste.»  

«Diese Prüfung war in der Tat sehr schlecht. Wir hatten zwar keine Probleme, aber die Bedingungen waren alles andere als gut», erklärte Ogier.  

Die negativen Eigenschaften der Fliehkraft über die finnischen Kuppen bekam auch Mads Östberg zu spüren. Er landete mit seinem Ford Fiesta RS WRC für einige Sekunden neben der Piste, konnte aber seinen vierten Platz mit einem Rückstand von 5,1 Sekunden behaupten. Wegen eines Ausritts mit dem dritten Ford Fiesta RS WRC von M-Sport verlor Evgeny Novikov nicht nur zwölf Sekunden, sondern er fiel auch vom fünften auf den achten Rang an. Seinen Platz nahm nun der Ford-Kollege Juho Hänninen ein.  

Die erste Etappe fand aber nicht bei allen das bekannte Wohlwollen für die Rallye Finnland. Sie führt über 481 km. Dabei werden sechs Prüfungen absolviert mit einem Streckenanteil unter zehn Prozent.  

Ergebnis nach der 4. von 23 Prüfungen:  

1. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, 18:36,5
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 0,00 sec.
3. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, + 1,6
4. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 5,1
5. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 12,4
6. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 14,0
7. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 19,1
8. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 19,2
9. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 31,4
10. Andersson/Emilsson (S), Ford Fiesta RS WRC, + 44,4  

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4