MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Wales: Bestzeit für Mads Östberg

Von Toni Hoffmann
Bestzeit für Mads Östberg

Bestzeit für Mads Östberg

Mads Östberg gewann die 18. Prüfung des Saisonausklangs der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales.

In letzter Zeit war es um Mads Östberg und seine Leistungen etwas still geworden. An diesem Sonntagmorgen präsentierte der Wales-Zweite von 2011 aber hellwach. Im Ford Fiesta RS WRC notierte er auf der 14,12 km langen «Penilyn» seine erste Wales-Bestzeit 2013. Im Kampf um den vierten Platz blieb es aber weiter spannend, denn Andreas Mikkelsen war im VW Polo R WRC dort nur sieben Zehntelsekunden langsamer als sein norwegischer Landsmann und blieb nach der 18. von 22 Prüfungen mit einem Abstand von 1,9 Sekunden in unmittelbarer Schlagdistanz zu Östberg.  

«Wir haben uns hier gezeigt, das war auch mal nötig. Das ist mit Mikkelsen ein schöner Kampf. Wir wollen versuchen, weiter in diesem Kampf unseren Spaß zu haben», sagte Östberg. «Wir haben hier wirklich unser Bestes gegeben. Wir haben noch vier Prüfungen vor uns», merkte Mikkelsen an.  

An der Spitze blieb die Lage stabil. Wales-Leader Sébastien Ogier blieb im VW Polo R WRC 19,5 Sekunden vor seinem Stallgefährten Jari-Matti Latvala. «Die erste Prüfung heute Morgen wollte ich unbedingt gewinnen. Nun kann ich alles etwas mehr kontrollieren», äußerte sich Ogier. «Ich etwas gebraucht, um in diese Rallye zu kommen und habe meinen Rhythmus etwas zu spät gefunden», führte Latvala an.  

Thierry Neuville, bei seiner letzten Start im Ford Fiesta RS WRC nur noch vier Entscheidungen von der Vize-Weltmeisterschaft entfernt, verwaltete mit einem Rückstand von 1:19,9 Sekunden und 19,2 Sekunden vor Östberg seinen dritten Rang. «Ich war auf dieser Prüfung mit meinen Streckennoten etwas zu optimistisch. Ich musste in einer Kurve etwas zurücksetzen. Wichtig, dass wir nun unsere Position halten», sagte Neuville.  

Stand nach der 18. von 22 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:53:28,5 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 19,5 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:19,9 min.
4. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 1:39,1
5. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 1:41,0
6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 7:11,5
7. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 8:10,1
8. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta R5, + 10:29,4
9. Ketomaa/Suominen (FIN), Ford Fiesta R5, + 11:30,5
10. Higgins/Williamson (GB), Ford Fiesta R5, + 12:26,7

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 13