Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Argentinien: Jari-Matti Latvala baut Führung aus

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala hat sich zu Beginn der zweiten Etappe der Rallye Argentinien etwas von seinem VW-Teamkollegen Sébastien gelöst. Kollege Andreas Mikkelsen mit Bestzeit.

Andreas Mikkelsen startete im VW Polo R WRC mit seiner ersten Argentinien-Bestzeit in die zweite Etappe des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft. In der Gesamtwertung blieb wegen seines Pechs mit dem gerissenen Keilriemen auf der letzten Freitag-Entscheidung aber auf dem siebten Platz. «Diese Prüfung hat bestens gepasst», freute ich Mikkelsen.

An der Spitze hat sich sein führender VW-Partner Jari-Matti Latvala etwas Luft gegenüber seinem Stallgefährten Sébastien Ogier verschafft. Nach dem ersten Durchgang der 39,99 km langen Prüfung «San Agustin» lag der Schweden-Sieger 18,0 Sekunden vor dem Titelverteidiger und WM-Leader Ogier.  

«Das Ergebnis ist positiv. Von der Piste kann man das nicht sagen. Sie war arg deformiert. Ich kann nicht den Speed gehen, den ich wollte», sagte Latvala.  

Ogier war mit seinem Start in den dritten Argentinien-Tag nicht besonders zufrieden: «Das war bestimmt kein guter Super-Start für uns. Es lagen sehr viele Steine auf der Strecke. Ich will hier nicht den Verrückten spielen. Für uns geht es um die Meisterschaft. Ich will zwar um den Sieg kämpfen, doch ich will auch kein allzu großes Risiko eingehen», führte Ogier an.  

Mit einem Rückstand von 1:43,1 Minuten verwaltete Kris Meeke im Citroën DS3 WRC seinen dritten Rang. Hinter ihm erfolgte aber ein Platztausch. Robert Kubica zog in seinem Ford Fiesta RS WRC an seinem Ford-Kollegen Elfyn Evans um 11,7 Sekunden auf dem vierten Platz (4:28,3 Minuten zurück) vorbei. «Ich denke, ich habe auf dieser Prüfung meinen Rhythmus gefunden. Die Prüfung lag mir etwas», sagte Kubica, der endlich mal wieder das Ziel der ersten Etappe sah.  

Stand nach 6 von 14 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: 2:20:16,0 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 18,0 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 1:43,1 min.
4. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 4:28,3
5. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 4:40,0
6. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 5:01,7
7. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC: + 5:15,1
8. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 5:47,1
9. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I) Ford Fiesta RRC: + 7:44,0
10. Dominguez/Galindo (PRY/RA) Ford Fiesta R5 + 13:06,0  

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5