Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Sébastien Ogier sichert sich ersten Polen-Tagessieg

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Tabellenführer Sébastien Ogier hat den ersten Tag der siebten Station der Rallye-Weltmeisterschaft mit der Führung vor seinem VW-Partner Andreas Mikkelsen abgeschlossen.

Die letzte Prüfung, ein nur 2,5 km langer Zuschauerkurs im Rallye-Zentrum Mikolajki, erntete von fast allen Piloten starke Kritik. Grund war einerseits die starke Staubbildung mit Sichtfaktor gegen Null, andererseits die untergehende Sonne, die viele blendete. Die Prüfung wurde als sehr gefährlich eingestuft. Und das bei der Heim-Rallye des WM-Sicherheitsbeauftragten Jacek Bastos. Damit flammte erneut die Kritik an den Show-Prüfungen, die nur zur Unterhaltung der Zuschauer dienen, auf.

Da fast alle Piloten sich mehr oder weniger kritisch und auch mehr oder weniger emotional zu dieser Prüfung und zu diesem Thema ähnlich äußerten, soll hier stellvertretend für viele die Aussage von Juho Hänninen gelten: «Man konnte überhaupt nichts sehen. Die untergehende Sonne, die einen stark blendete, machte alles noch schlimmer. Es war sehr gefährlich. Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen, falls es nicht regnet, die Piste gewässert wird.»  

Sébastien Ogier eroberte mit seiner zweiten Bestmarke die Führung von seinem VW-Partner Andreas Mikkelsen zurück und verdrängte diesen um 2,8 Sekunden wieder auf den Ehrenrang. Kris Meeke behauptete im Citroën DS3 WRC seinen dritten Platz (7,0 Sekunden zurück), acht Zehntelsekunden vor Juho Hänninen im Huyndai i20 WRC.  

Stand nach der 3. von 24 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 17:49,2 min.
2. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 2,8 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 7,0
4. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 7,8
5. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 8,9
6. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 21,1
7. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 23,2
8. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: + 23,5
9. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 29,4
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 31,0

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402105646 | 11