Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Polen: Bestzeit für Thierry Neuville

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville

Thierry Neuville

Vize-Champion Thierry Neuville schaffte auf der 17. Prüfung der 71. Rallye Polen im Hyundai i20 WRC die Bestzeit. Sébastien Ogier setzte sich von seinem VW-Partner Andreas Mikkelsen weiter ab.

Thierry Neuville hat auf der 17. Prüfung beim siebten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft etwas für seine Fahrerseele getan. Beim zweiten Durchgang der 14,41 km langen «Stare Juchy» ließ er sich im Hyundai i20 WRC seine erste Polen-Bestmarke notieren. Er blieb aber weiter auf dem vierten Rang.

An der Spitze hat sich der 20-fache Laufsieger Sébastien Ogier im VW Polo R WRC wieder etwas von seinem VW-Kollegen Andreas Mikkelsen gelöst und seine seit der zehnten Prüfung übernommen Führung auf 22,8 Sekunden zu Mikkelsen ausgebaut. Doch Ogier kam, so seine Aussage, nicht ohne Probleme durch diese Entscheidung. «Ich denke, ich habe mir einen Reifenschaden eingefangen. Ich habe hinten rechts etwas getroffen. Wir müssen das noch checken,» äußerte sich der Titelverteidiger Ogier.  

Mikkelsen scheint inzwischen etwas resigniert zu haben. «Im Augenblick ist Seb zu weit weg. Ich kontrolliere jetzt meinen Rhythmus und schone meine Reifen.»  

Mit seiner Bestzeit hat Neuville sich nicht nur um 5,7 Sekunden mehr von seinem Rivalen um den vierten Platz Mikko Hirvonen angesetzt, sonder er ist auch bis 4,6 Sekunden an seinen drittplatzierten Stallgefährten Hänninen herangekommen. «Ich habe hier wirklich mein Allerbestes gegeben. An komplizierten Stellen war ich etwas vorsichtig, aber wo es ging, habe ich richtig Gas gemacht. Ich habe gemerkt, dass mein Selbstvertrauen hier sehr groß war», freute sich Neuville über diesen Einzelerfolg.  

Bei Robert Kubica hält seine diesjährige Pechsträhne auch bei seinem WM-Heimspiel an. Er riss sich an seinem Ford Fiesta RS WRC das rechte Hinterrad ab und musste als Gesamtsechster aufgeben.  

Stand nach der 17. von 24 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 1:41:45,9 h.
2. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 22,8 sec.
3. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 2:05,6 min.
4. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 2:10,2
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 2:15,9
6. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: + 2:54,8
7. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 3:23,6
8. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 3:54,3
9. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 4.03,2
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 4:12,1

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:50, DF1
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 11:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 12:30, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 10