Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Polen: Jari-Matti Latvala setzt Joker

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala hat sich beim siebten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Polen wieder zurückgemeldet, zumindest in der Bestzeitenliste.

Beim zweiten Durchgang der 15,76 km langen «Babki» hat Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC endlich die Bestzeit setzen können. Wegen der verlorenen Zeit infolge seines Stossdämpfer-Schadens aber blieb weiter Sechster. Sein VW-Teamkollege Sébastien Ogier baute seine Führung inzwischen auf 26,0 Sekunden zu Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo R WRC aus. Auch der einsetzende Regen konnte Ogier an der Spitze nicht stoppen.

«Es war zum Glück noch nicht so richtig schlammig. Ich bin auch nicht in der Position, hier Risiken einzugehen. Daher war ich auch etwas vorsichtig», meinte der Titelverteidiger und Tabellenführer Ogier. «Im Augenblick haben wir noch Spaß und wollen den Rüc

kstand zu Seb nicht zu groß werden lassen», führte Mikkelsen an.   Wegen seiner Probleme an der Lenkung des Hyundai i20 WRC musste Juho Hänninen den dritten Platz für seinen Teamkollegen Thierry Neuville (2:14,3 Minuten hinter Ogier) um 3,7 Sekunden räumen. «Es wurde schwieriger, als der Regen einsetzte. Die Sicht war ziemlich schlecht. Meine Windschutzscheibe war voller kleiner Mücken. Wir hatten einen sehr schmierigen Film auf der Scheibe», äußerte sich Neuville. »In den Kurven ist weiter schlecht, auf den Geraden geht es noch», sagte Hänninen, der nur 4,0 Sekunden Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC hinter sich hat. «Mein Fahrstil war hier nicht besonders, aber diesmal etwas schneller als vorher. Vielleicht nützen uns bei der langen Prüfung die Korrekturen, die wir im Aufschrieb vorgenommen haben», meinte Hirvonen mit Hinweis auf den direkt danach folgenden zweiten Durchgang der mit 35,17 km längsten Polen-Entscheidung.  

Stand nach der 18. von 24 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 1:49:28,7 h.
2. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 26,0 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 2:14,3 min.
4. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 2:18,0
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 2:22,0
6. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: + 2:52,1
7. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 3:35,1
8. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 4:07,9
9. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 4:10,6
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 4:31,9

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5