Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Rallye Schweden: Latvala nur eine Sekunde

Von Toni Hoffmann
Wieder Bestzeit für Jari-Matti Latvala

Wieder Bestzeit für Jari-Matti Latvala

Die Lage an der Spitze des zweiten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden und Norwegen hat sich dramatisch verschärft. Jari-Matti Latvala liegt nur noch eine Sekunde hinter Leader Sébastien Ogier.

Der zweite Tag der Rallye Schweden ist eine spannende Endphase getreten. Schuld daran sind Scheibenwischer und eine Motorhaube. Auf der sechsten Prüfung versagten die Scheibenwischer des VW Polo R WRC des führenden Sébastien Ogier ihren Dienst. Bei dem Versuch, diese eventuell zu reparieren, unterlief Ogier ein Anfänger-Fehler, der den Vorjahressieger und Teamkollege Jari-Matti Latvala bis auf nur noch eine Sekunde herankommen ließ.  

«Die Wischer arbeiten immer noch nicht. Aber das war auf dieser Prüfung nicht das Problem. Ich machte einen ganz anderen Fehler. Ich vergaß, die Stifte an den Verschlüssen der Motorhaube zu schließen. Die Stifte flogen dann in der Prüfung ab und beschädigten die Windschutzscheiben. Einfach verdammtes Pech, aber wir geben weiter unser Bestes», war die Erklärung von Ogier.  

Latvala hatte etwas Mitleid mit Ogier. «Sorry für Seb, aber sein Problem hat uns geholfen. Für mich waren die beiden Prüfungen am Nachmittag zwei gute Prüfungen.»

Auch Mikkelsen war einigermaßen zufrieden: «Ein kleiner Fehler kurz vor dem Ende, sonst ist alles okay.»  

Er hat nun 3,5 Sekunden Mads Östberg im Citroën DS3 WRC hinter sich. «Es wirklich traurig. Wir müssen mehr an Mikkelsen herankommen, dabei denke ich, dass mein Speed okay ist», merkte Östberg an. «Jetzt wird es schon interessanter, weil die Bedingungen jetzt für alle gleich sind», sagte Neuville, der im Hyundai i20 WRC mit einem Rückstand von 32,8 Sekunden seinen fünften Platz behauptete.  

Hinter ihm aber hat sich das Feld etwas gelichtet. Kris Meeke versenkte seinen Citroën DS3 WRC für drei Minuten in einer Schneebank und stürzte vom sechsten auf 19. Platz ab. Robert Kubica meldete Probleme mit Differenzial seines Ford Fiesta RS WRC, verlor deswegen 2:08,1 Minuten auf die Latvala-Bestzeit und wurde danach an zwölfer Position geführt.  

Stand nach der 7. von 21 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 53:29,6 min.
2. Latvala/Antilla (FIN), VW Polo R WRC, + 1,0 sec.
3. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, + 15,6
4. Östberg/Andersson (N/S), Citroën DS3 WRC, + 19,1
5. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 32,8
6. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta RS WRC, + 1:06,4 min.
7. Tänak/Molder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 1:13,8
8. Prokop/Tomanek (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 1:35,4
9. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 1:42,1
10. Protasov/Cherpin (UK), Ford Fiesta RS WRC, + 1:52,1

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804212013 | 4