Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Mexiko: Solo für den Champion Ogier

Von Toni Hoffmann
Bestzeit für Dani Sordo

Bestzeit für Dani Sordo

Der dritte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko ist zu einem Solo des Doppelchampions Sébastien Ogier geworden.

Der Titelverteidiger und Tabellenführer Ogier lag nach 13 von 21 Prüfungen im VW Polo souverän 1:08,2 Minuten vor Mads Östberg im Citroën DS3 WRC und 1:17,9 vor seinem VW-Kollegen Andreas Mikkelsen.  

«Ich habe gehört, dass viele Piloten hier von einem schlechten Wochenende reden. Dem kann ich gewiss nicht zustimmen», sagte Ogier, der in den beiden letzten Jahren auf den mexikanischen Schotterpisten triumphiert hatte.

Sein Teampartner Jari-Matti Latvala musste sich inzwischen auf die Verlustliste setzen lassen. Wegen einer zu stark beschädigten Hinterradaufhängung und eines abgescherten Rades musste er auf dem zweiten Rang in Schlagdistanz zu Ogier liegend aufgeben.  

Östberg verlor mehr als 18 Sekunden. «Irgendetwas hat vorne rechts gestimmt. Ich habe mich in der ersten Kurve gedreht. Ich kenne aber das Problem nicht», begründete Östberg seinen leichten Zeitverlust, der Mikkelsen bis auf 9,7 Sekunden herankommen ließ. «Ich versuche, diese Rallye zum ersten Mal ohne Probleme zu bestreiten und versuche, so Erfahrung für das nächste Jahr zu sammeln», kommentierte Mikkelsen seine leichte Zurückhaltung.  

31,9 Sekunden hinter ihm reihte sich Elfyn Evans im Ford Fiesta RS WRC auf dem vierten Rang ein. «Ich denke, unsere Leistung ist nicht so schlecht. Wir müssen aber versuchen, weiter sauber zu bleiben», führte Evans an.  

Auf der 8,25 km langen Prüfung «El Bronco», die am Sonntag beim dritten Durchgang als Power Stage gewertet wird, markierte Dani Sordo im Huyndai i20 WRC die Bestzeit, sechs Zehntelsekunden vor Ogier. «Zu Beginn habe ich etwas Zeit verloren. Danach habe ich sehr stark attackiert. Das Auto fühlt sich inzwischen fantastisch an», erklärte Sordo, der 2:11,7 Minuten Rückstand auf Ogier hatte.  

Stand nach der 13. von 21. Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:37:24,9 h.
2. Östberg/Andersson (N/S), Citroën DS3 WRC, + 1:08,2 min.
3. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, + 1:17,9
4. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta RS WRC, + 1:49,8
5. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 2:11,7
6. Prokop/Tomanek (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 3:07,9
7. Protasov/Cherepin (UK), Ford Fiesta RRC, + 7:30,8
8. Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Ford Fiesta RRC, + 8:06,1
9. Ketomaa/Lindström (FIN), Ford Fiesta R5, + 12:35,6
10. Fuchs/Mussano (PE), Ford Fiesta R5, + 13.42,3    

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5