MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Mexiko: Stabile Positionen fürs Finale

Von Toni Hoffmann
Mads Östberg

Mads Östberg

Die Positionen sind kurz vor dem Ende der zweiten Etappe des dritten Laufes der Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko für das Finale bezogen.

Der Titelverteidiger und Tabellenfüher Sébastien Ogier geht (VW Polo R  WRC) mit einer komfortablen Führung 1:12,2 Minuten vor Mads Östberg (Citroën DS3 WRC) und 1:18,2 Minuten vor seinem VW-Partner Andreas Mikkelsen in die Übernachtungspause.  

Vorjahressieger Ogier war mit dem dritten Mexiko-Tag zufrieden: «Wir hatten bislang eine gute Rallye. Wir haben versucht, einen sauberen Strich wie möglich zu fahren. Ich bin froh, dass diese Prüfung vorbei. Es hätte eine sehr schwere werden können», war der Ogier-Kommentar zum zweiten Durchgang der 42,90 km langen «Otates». 

«Es ist einfach unglaublich, eine solche Prüfung ohne Zwischenzeiten fahren zu lassen. Ich hatte keine Vorstellung, wie ich mein Tempo einteilen muss. Ich schwitze ganz schön. Ich weiß, dass ich hier etwas geleistet habe», äußerte sich Östberg, der hier seine zweite Bestmarke setzte.  

«Diese Prüfung hatte es in sich. Es gab viele Stellen, wo ich hätte schneller sein können. Ich denke aber, dass ich mich diesmal verbessert habe und mehr Mut gezeigt habe, aber das war noch nicht mein Maximum», stellte Mikkelsen fest.  

Auch Elfyn Evans, mit einem Rückstand von 2:17,1 Minuten im Ford Fiesta RS WRC sicherer Vierter, stufte den Schwierigkeitsgrad der Prüfung sehr hoch ein. «Sie war hart und schwierig. Ich hatte hier nicht viel Grip, gerade in der zweiten Hälfte», erklärte der letztjährige Mexiko-Vierte Evans.  

Stand nach der 16. von 21. Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 3:25.35,3 h.
2. Östberg/Andersson (N/S), Citroën DS3 WRC, + 1:12,2 min.
3. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, + 1:18,2
4. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta RS WRC, + 2:17,1
5. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 4:00,8
6. Prokop/Tomanek (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 4:25,9
7. Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Ford Fiesta RRC, + 10:10,1
8. Fuchs/Mussano (PE/RA), Ford Fiesta R5, + 17:23,9
9. Ketomaa/Lindström (FIN), Ford Fiesta R5, + 18:59,2
10. Al_Kuwari/Marshall (QA/GB), Ford Fiesta RRC, + 19;10,8  

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5