MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Sebastian Skibbe: «Noch ein Jahr Yamaha Cup»

Von Andreas Gemeinhardt
Sebastian Skibbe - Yamaha R6 Dunlop Cup

Sebastian Skibbe - Yamaha R6 Dunlop Cup

Sebastian Skibbe möchte 2010 eine weitere Saison im Yamaha R6 Dunlop Cup bestreiten.

Nach zwei Jahren im ADAC Junior Cup wechselte Sebastian Skibbe in den Yamaha R6 Dunlop Cup und kam auf Anhieb gut zurecht. Seine beste Einzelplatzierung schaffte er mit Rang 3 auf dem Salzburgring. Im Gesamtklassement belegte der 17-jährige Kölner den sechzehnten Platz.

«Die Saison 2009 ist sehr erfolgreich für mich verlaufen», hält Skibbe fest. «Es war meine erste Saison mit einem Viertakt-Motorrad. Leider hatte ich vor dem ersten Rennen kaum Trainingsmöglichkeiten und musste zunächst daran arbeiten, meinen Fahrstil aus dem Zweitakt-Bereich zu ändern. Ich habe es geschafft, mich in meiner Rookie-Saison regelmässig in den Punkterängen zu etablieren. Der schönste Erfolg war natürlich mein Podestplatz auf dem Salzburgring.»

Skibbes Zukunftspläne sind ganz klar auf ein weiteres Jahr im Yamaha Cup ausgerichtet: «Ich hoffe, dass ich wieder auf die grossartige Unterstützung meiner Sponsoren und meines Teamchefs Diego Romero setzen kann, denen ich an dieser Stelle noch einmal herzlich danken möchte. Mein Ziel ist es in der Saison 2010 in der Cup-Gesamtwertung in die Top 10 zu fahren und die Weichen für meine weitere Entwicklung zu stellen. Mittelfristig würde ich gerne in der IDM Supersport antreten.»

Sebastian Skibbe besucht zurzeit die zwölfte Jahrgangsstufe eines Kölner Gymnasiums. Im kommenden Jahr möchte er sich eine gute Ausgangsposition für das Abitur in 2011 erarbeiten. Ein sehr erfreuliches Ereignis steht ihm in den nächsten Wochen auch noch bevor. «Ich werde Ende des Monats Oktober 18 Jahre alt», erklärt Skibbe. «Nachdem ich nun schon seit einem Jahr am «begleiteten Fahren mit Siebzehn» teilnehme, darf ich dann endlich allein mit dem Auto fahren.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5