Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Zweiter 24h-Le-Mans-Start für Natacha Gachnang

Von Oliver Runschke
Gachnang startet an diesem Wochenende im Morgan LMP2 in Silverstone

Gachnang startet an diesem Wochenende im Morgan LMP2 in Silverstone

Cousine von Sébastien Buemi startet bei den 24h von Le Mans nachdem Morand Racing noch kurzfristig ins Feld rutschte.

Die Schweizerin Natacha Gachnang steht im Juni vor ihrem zweiten Start bei den 24h von Le Mans und geht mit dem Schweizer Rennstall Morand Racing und einem Morgan-Judd in der LMP2-Klasse an den Start. Das neue Team Morand Racing wird vom Schweizer Benoit Morand gemanagt, der in den vergangenen Jahren mit Hope Polevison Racing im Langstreckensport engagiert war.

Gachnang startet auch in der European Le Mans Series für Morand Racing. Das LMP2-Team rutschte nun kurzfristig in Feld, nachdem das amerikanische Starworks-Team von Peter Baron seine Nennung für einen LMP2-Honda aus finanziellen Gründen zurückzog.

Morand Racing stand mit dem Morgan-Judd an erster Stelle der Reserveliste und rückte nun nach ins Feld der 56 Starter bei den 24h. Mit 22 Teilnehmer ist die LMP2-Klasse die am stärksten besetzte Klasse bei den diesjährigen 24h von Le Mans. Als Fahrer für den LMP2 in Le Mans ist bisher neben Gachnang auch der Franzose Franck Mailleux bestätigt, beide treten gemeinsam auch in der ELMS an. Der dritte Fahrer für Le Mans ist noch offen.

Vielversprechender ELMS-Einstand für Morand Racing

Gachnang startet mit Morand an diesem Wochenende in Silverstone erstmals in der ELMS, der Morgan-Judd landete in den beiden freien Trainings am Freitag auf Rang drei.

Die 25-Jährige Gachnang startete 2010 erstmals in Le Mans und sorgte damals im Schweizer-Damen-Trio zusammen mit Cyndie Alleman und Rahal Frey im Matech-Ford GT für Aufsehen.

Auf der Reserveliste für Le-Mans-Prototypen bei den 24h von Le Mans stehen nun noch vier weitere Fahrzeuge, in der GTE-Klasse warten noch zwei Teams auf den kurzfristigen Rückzug von bereits gesetzten Teams.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4