MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

McQueen Le-Mans-Doku: Premiere in Cannes

Von Oliver Runschke
Die Dokumentation «The Man & Le Mans» über den Film «Le Mans» von Steve McQueen feiert am Wochenende bei den Filmfestspielen in Cannes Weltpremiere.

Grosse Ehre für «The Man & Le Mans»: Der Film über die Dreharbeiten am Rennfahrerepos «Le Mans» von Hollywood-Legende Steve McQueen erlebt im Rahmen der renommierten Filmfestspiele in Cannes am 16. Mai seine Weltpremiere. Beim bedeutendsten Filmfestival der Welt wird die Dokumentation in einer Kategorie für klassische Filme in Beisein von McQueens Sohn Chad Uraufgeführt. Der Film beschreibt nicht nur die Obsession von McQueen mit «Le Mans» den ultimativen Rennfahrerfilm zu schaffen, sondern beschäftigt sich auch mit immensen finanziellen Problemen, den Film zu realisieren und den nicht minder schweren persönlichen Problemen von McQueen zu der Zeit der Dreharbeiten. Dem Team um den britischen Journalisten Andrew Marriot ist es gelungen, bisher unveröffentlichtes Filmmaterial aufzutreiben, die Doku verwendet auch das letzte Audio-Interview von McQueen vor seinem frühen Tod im Jahr 1980. In die Kinos kommt «The Man & Le Mans im November.

Bei in der Dokumentation kommt auch Ex-Traumschiff-Kapitän Siegfried Rauch, der in «Le Mans» die Rolle des Ferrari-Fahrers Erich Stahler verkörpert, zu Wort sowie Louise Edling, die im Film als Anna Ritter die weibliche Hauptrolle spielt. Beide steuern ebenso ihren Teil zu der Dokumentation über den vielleicht besten Rennfahrerfilm bei wie viele damalige Mitarbeiter der Produktion und auch McQueens erste Frau Neil Adams sowie sein Sohn Chad.

Die Dokumentation enthält neben Interviews, Szenen aus dem Film und neuen, seit 40 Jahren verschollenen Aufnahmen auch Material aus den 24h Le Mans 2014 und vom Le Mans Classic 2014 enthalten.

Weitere Informationen zum Film gibt es unter www.themanlemans.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5