Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Max & Andreas Kofler: Erfolgreicher Test in Albacete

Von Helmut Ohner
In Albacete standen die zweiten Testfahren der Saison für Maximilian Kofler (Ángel Nieto Team 12+1) und Andreas Kofler (Team Sokol FMT) auf dem Programm. Die beiden jungen Oberösterreicher zogen ein positives Fazit.

In fünf Wochen startet im portugiesischen Estoril die Moto3-Junioren-Weltmeisterschaft mit dem ersten von acht Rennwochenenden in die neue Saison und noch nie waren die Voraussetzungen für einen Österreicher so gut wie für 18-jährigen Maximilian Kofler, der für das Team Ángel Nieto 12+1 auf Punktejagd gehen wird.

«Der Test war sehr gut. Ich bin von Anfang an sehr gut ins Fahren gekommen. Die Temperaturen und das Wetter waren ideal, auch wenn die Strecke am Vormittag zumeist noch wenig Grip bot. Ich konnte viele Runden abspulen, was eine tolle Vorbereitung auf die Saison war», berichtete der junge Oberösterreicher.

«Im Vergleich zu meiner Qualifikationszeit aus dem Vorjahr war ich bei den Tests gleich zwei Zehntel schneller. Am Nachmittag war es ideal zu fahren und ich konnte gut mit meinen Teamkollegen Aleix Viu und Barry Baltus mithalten», fügte der HAK-Schüler an. «Die Zusammenarbeit mit dem Team ist richtig gut. Von Test zu Test wird die Atmosphäre immer familiärer und wir wachsen immer mehr zusammen.»

Für seinen vier Jahre jüngeren Bruder war Albacete der erste Test mit seinem neuen Team. «Wir haben viel probiert. Vor allem am Sonntag war es von den Bedingungen perfekt und ich habe mich sehr wohl gefühlt», erzählte der Honda-Pilot, der 2019 den European Talent Cup im Team von Josep Milan Diaz in Angriff nehmen wird.

«Wir haben viel am Setup gearbeitet und einiges auch verändert. So werde ich beispielsweise mit einem größeren Heck fahren, was zum Schluss der Trainings auch schon super gepasst hat. Mit der neuen Crew komme ich gut zurecht, wir haben viel Spaß und auch mit den zwei Teamkollegen habe ich mich von Anfang an gut verstanden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5