MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Albacete: Lorenzo Dalla Porta und Odendaal auf Pole

Von Frank Aday
Lorenzo Dalla Porta dominierte auch das Qualifying in Albacete

Lorenzo Dalla Porta dominierte auch das Qualifying in Albacete

In der Junioren-WM und der Moto2-EM starten die Meisterschaftsfavoriten Lorenzo Dalla Porta und Steven Odendaal am Sonntag von der Pole-Position. Anthony West erreichte nur Platz 21.

Am Samstag sicherten sich Lorenzo Dalla Porta aus dem Moto3-Team Laglisse und der Südafrikaner Steven Odendaal aus dem AGR-Team die Pole-Position in der Moto3- und der Moto2-Klasse im Rahmen des Rennwochenendes der Spanischen Meisterschaft (CEV) in Albacete.

Im Qualifying der Junioren-WM reihten sich Andi Farid (Honda), der 0,425 sec einbüßte, Marcos Ramirez (KTM), der Red Bull Rookie Raul Fernandez (Husqvarna) und der ehemalige GP-Pilot Karel Hanika (KTM) aus dem deutschen Freudenberg-Team hinter Lorenzo Dalla Porta (Husqvarna) ein. Dalla Portas Bestzeit lag bei 1:34,552 min.

Beim Grand Prix in Assen hatte Dalla Porta zuletzt den verletzten Jorge Navarro im Team Estrella Galicia 0,0 auf Honda ersetzt und Platz 10 erreicht. In der Gesamtwertung der Junioren-WM liegt Dalla Porta vor dem Rennen in Albacete mit ganzen 31 Punkten Vorsprung auf Marcos Ramirez an der Spitze.

Die deutschen Moto3-Piloten Max Kappler (KTM) und Tim Georgi (KTM) starten am Sonntag von den Positionen 29 und 33. In der Moto3-Production-Klasse war Aleix Viu der Schnellste, was insgesamt Startplatz 30 bedeutete.

In der Moto2-EM startet der Meisterschaftsführende Steven Odendaal mit seiner Kalex von Platz 1 vor Iker Lecuona (Kalex), Augusto Fernandez (Tech3), Alan Techer (NTS NH-6) und Eric Granado (Kalex). Der Schweizer Marcel Brenner (H43) sicherte sich die elfte Startposition mit 1,5 sec Rückstand auf die Bestzeit. Max Enderlein (Kalex) wird vom 17. Rang in das Rennen gehen. Anthony West landete mit der FRT des Teams Remus Racing by Fritze Tuning nur auf dem 21. Rang mit 3,1 sec Rückstand. Die ehemalige GP-Pilotin Ana Carrasco belegte den 23. Platz. Lukas Tulovic (FTR) erreichte Platz 27.

Der Zeitplan am Sonntag:

Superbike Rennen 1 (20 Runden): 11 Uhr
Moto2-EM (20 Runden): 12 Uhr
Moto3 Junioren-WM (19 Runden): 13 Uhr
Superbike 2 (20 Runden): 14 Uhr

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 10